| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: aus Polylinie einzelne Linien auslesen (1212 mal gelesen)
|
AlexanderRi Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.05.2010
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich erzeuge eine Polylinie, was auch bestens funktioniert. objAcadLWPolyline = objAcadDocument.ModelSpace.AddLightWeightPolyline(points) Später benötige ich im Programm die einzelnen Linien mit dem jeweiligen Start- und Endpunkt, welche in der Polylinie objAcadLWPolyline enthalten sind. Geht das und wenn ja wie? Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexanderRi
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 00:17 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wenn Du die Polylinie in die Hand nimmst, dann gibt es die Eigenschaften .Coordinate und .Coordinates, diese liefert die Koordinaten eines oder aller Vertizes. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Christian Blei Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 23.06.2008 Thinkpad T60p, 4GB XP,Autocad 2010, ProStructures V8i 2, VBA, VB.NET,
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexanderRi
Hi, die Coordinates sind allerdings 2D Coordinaten im Elementkoordinatenssystem der LW Polylinie. Falls die Polylinie nicht in der XY Ebene liegt : Bei der LW Polylinie wird die Lage im 3D Raum bzw. das ECS noch mit den Eigenschaften Elevation und Normal bestimmt. Mit Hilfe der Translate Coordinates Methode unter Benutzung von Elevation und Normal können die 3D Coordinaten der Polylinienpunkte bestimmt werden RetVal = object.TranslateCoordinates(OriginalPoint, From, To, Disp[, OCSNormal]) (Beschreibung findet man über den Objektbrowser von VBA ) Anschliessend mit diesen 3D Punkte die Linien erzeugen......... Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |