| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kontextmenü rechte Maustaste (1698 mal gelesen)
|
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle, ich habe für unseren Firmen eignen Schriftkopf ein schönes Eingabeformular entworfen. Dieses enthält eine Vielzahl von Texteingabefeldern. Leider bekommt man, bei einem Rechtsklick, auf so ein Textfeld, kein Kontextmenü wie es sonst bei Windows üblich ist. Es funktioniert das Ziehen mit der Maus und auch STRG C und V funktionieren. Aber kein Menü für die Rechte Maustaste. Ich habe deshalb mal ein kleines Kontextmenü entwickelt, das eigentlich auch recht flüssig funktioniert. Trotzdem hätte ich doch gern ein paar Verbesserungsvorschläge um die Sache zu vereinfachen. Wie kann ich ohne Verlust an Funktionalität das Einbinden in ein größeres Formular mit vielen Textfeldern vereinfachen? Wer Lust hat kann sich die Sache mal anschauen und mir Tipps geben. Wer mag kann die Sache auch bei sich verwenden. Gruß, Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 14:38 <-- editieren / zitieren -->
Hi, in dem File ist aber nix von VBA zu erkennen, was soll/darf ich mit den Dateien (*.frm, *.frx) anfangen? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, man kann dies Dateien im VBA-Editor importieren (Datei/Datei importieren), und hat dann zwei Formularfelder mit dazugehörigen Programtext. Klappt zumindest bei mir einwandfrei. Eines dieser Formularfelder ist das Menü, das andere enthält nur zwei Textfelder und ist nur zum Test des Menüs gut. Viel spass beim Probieren. Gruß, Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 21:31 <-- editieren / zitieren -->
Hi, nur nicht auch mich warten, ich sah ..... und war froh, nicht mehr auf Forms 2.0 setzen zu müssen . Ich kann da eigentlich (in verhältnismäßigem Zeitaufwand) leider nichts aus dem Hut zaubern, was so viel besser wäre, nur als eine Idee ev. noch: Im Internet (gegoogelt) scheint im Zusammenspiel mit Office da ein wenig mehr mit Kontext-Menüs möglich zu sein also in purem DVB (Stichwort 'Office.Commandbar'). Vielleicht hilft das ein wenig, so Du mit Deinem Proggy von einem installiertem Office ausgehen kannst. Sorry, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |