Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Block nach Excel kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Block nach Excel kopieren (3097 mal gelesen)
erti2000
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von erti2000 an!   Senden Sie eine Private Message an erti2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erti2000

Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2010

Acad 2006

erstellt am: 23. Mai. 2010 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ist es möglich ganze Blöcke oder Objekte nach Excel zu kopieren?
Ich meine den ganzen Block (Linien + Bemaßungen etc.) nicht nur die Attribute.
Würde damit Stücklisten für Objekte erstellen wollen.

Mfg
Erti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Mai. 2010 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> ganze Blöcke oder Objekte nach Excel

Probier mal den Befehl DATENEXTRAKT, damit kannst Du zumindest die meisten AutoCAD-Objekte/-eigenschaften exportieren.

Was Du allerdings mit 'ganze Blöcke' meinst? Solltest Du Blockteile exportieren wollen, dann wirst Du um explodieren (Befehl URSPRUNG oder aus den Expresstools BURST) nicht herumkommen.


Und solltest Du die Elemente per VBA (weil's halt im VBA-Forum plaziert wurde) exportieren wollen, dann kann ich die Antwort (voraussichtlich) JA mitgeben. Aber da wäre eine bessere Definition der Aufgabe notwendig und zeige den Teil den Du hast, damit wir uns in Deine Aufgabe 'einfühlen' können. Jetzt einen Exporter hier schreiben, der ev. durch Datenextraktion schon abgedeckt ist, wird nicht zu erwarten sein.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

erti2000
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von erti2000 an!   Senden Sie eine Private Message an erti2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erti2000

Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2010

Acad 2006

erstellt am: 23. Mai. 2010 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ich möchte VBA benutzen.

Z. B. ich zeichne einige Linien welche ich dann zum Block1 zusammenfasse.

Über die Zwischenablage (Bearbeiten kopieren in Acad und Str v in Excel) kann ich das von Acad zu Excel kopieren.
Blos wie kann man sowas in VBA schreiben.
Mein bisheriger Quelltext, ich spreche blos excel nicht richtig an '*** siehe dort!

Public Sub kopieren()
Dim objEnt As AcadEntity
  Set WB = Excel.Workbooks.Open("E:\TestVBA\mappe1.xls")
  Set Wtab = WB.Worksheets("Tabelle1")


ThisDrawing.Utility.GetEntity objEnt, varPunkt, "Block auswählen"
  WB = ThisDrawing.CopyObjects(objEnt, Wtab.Cells(1, 1)) '*****
End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Mai. 2010 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

nee leider, so geht's nicht. Denn ThisDrawing.CopyObjects ist keine applikationsübergreifende Kopierfunktion. Dafür mußt Du entweder über Windows-Clipboard gehen (wobei ich jetzt ad hoc nicht mal sicher bin, ob das mit Graphik so einfach wird) oder Du erstellst mit AutoCAD eine WMF-Datei und im XLS machst Du ein kleines VBA-Modul, das WMF einlesen kann.

Hilfe zu VBA und Clipboard gibt's eine Menge im Internet
Hilfe zu WMFOUT (siehe auch diesen Befehl in der AutoCAD-Hilfe) findest Du über die Funktion Object.EXPORT im AutoCAD-VBA-Hilfeteil.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz