Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  dwg to pdf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  dwg to pdf (1342 mal gelesen)
jbhermann
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von jbhermann an!   Senden Sie eine Private Message an jbhermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jbhermann

Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2010

PC AMD 6000+ 4GB Ram, Quadro FX1500, Win XP SP3,
AutoCad Mechanical 2008 deutsch

erstellt am: 23. Mai. 2010 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir sind umgestiegen auf Win 7 mit ACAD 2011.
Wenn ich über dwg to pdf drucke, wird die erzeugte Datei direkt in Acrobat geöffnet.
Bei ca. 100 Dateien, die über VBA erstellt werden, kann das sehr nervig sein.
Kann mir jemand sagen, wie ich das Öffnen zum Einen bei einem "händigen" Ausdruck, wie auch in VBA unterdrücken kann?

Danke und Grüße
jbhermann

------------------
jbhermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Mai. 2010 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wenn Du in den Plotdialog und dort neben Plotter auf Eigenschaften klickst (um die Details der Plotter-PC3 einzustellen), findest Du auch das Hakerl für die Einstellung, ob das PDF danach anzuzeigen ist oder nicht. Einmal in der PC3 eingestellt wirst Du nicht mehr gefragt werden.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

jbhermann
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von jbhermann an!   Senden Sie eine Private Message an jbhermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jbhermann

Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2010

PC AMD 6000+ 4GB Ram, Quadro FX1500, Win XP SP3,
AutoCad Mechanical 2008 deutsch

erstellt am: 23. Mai. 2010 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,
Danke schon mal, aber ich habe 2011 hier nicht zu Verfügung.
Ich habe bei 2011 im Moment nicht zur Verfügung, gilt dies für 2011 uner Win7?
Kannst du mir auch den zugehörigen Befehl für VBA nennen?

Danke
jbhermann

------------------
jbhermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Lüftung - Klima Einzelplatz CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Mai. 2010 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

hat nichts mit AutoCAD 2011 zu tun, ist genauso für ältere AutoCAD-Versionen gültig.


>> Kannst du mir auch den zugehörigen Befehl für VBA nennen?

Nein, kann ich nicht. Denn es hängt vor allem vom verwendeten Treiber ab. Es macht einen Unterschied, ob Du die AutoCAD-interne DWG_to_PDF.pc3 Datei verwendest oder z.B. Adobe PDF-Printer oder andere Drucker.

Aus diesem Grunde hätte ich händisch eine PC3 erstellt, in dieser den Schalter ausgemacht (dass die PDF angezeigt wird) und dann vom VBA-Programm aus diese PC3 verwendet.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz