Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Objekte beschriften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objekte beschriften (2189 mal gelesen)
9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 220
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 17. Mrz. 2010 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Community,
ich habe mir ein Programm gebastelt, welches von gewählten Objekten (z.B. geschlossenen Polylinien) die Flächen ermittelt und in eine Datei ausgibt. Soweit so gut, nun würde ich gern noch ein Routine implementieren, welche die Ermittelte Fläche jeweils in das Objekt schreibt. Ich hab eaber keine Eigenschaft, wie z.B. den Schwerpunkt einer Fläche, welche ich dafür verwenden kann. Oder gibt es da was? Bin für alle Hinweise dankbar.
Schönen Tag
9TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Mrz. 2010 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ohne es probiert zu haben, hast Du eine Polylinie, dann kannst Du eine Region machen. Hast Du dann die Region, dann gibt Dir diese Region das Property .Centroid zurück.

Vorsicht aber doch: das ist der Schwerpunkt der Fläche, hast Du z.B. die Outline des Buchstabens 'U' gezeichnet, dann liegt der resultierende Punkt NICHT in der Fläche, aber für eine Beschriftungsposition ist das mal (wenn nicht GIS-technisch damit weiterzuarbeiten ist) an ansprechender Anfangspunkt.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 220
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 17. Mrz. 2010 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,
vielen Dank, dass mit der Umwandlung in Regionen hatte ich mir auch schon gedacht, na ja, bin noch nicht so ganz firm mit den AutoCad-VBA-Objekten, also mal sehen. Ich hätte gedacht, da gibt’s was für den Schwerpunkt.
Viele Grüße
9TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 17. Mrz. 2010 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Probiere es doch mit GetBoundingBox und berechne dir aus den Abmassen den Mittelpunkt. Vielleicht reicht dir das ja aus.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 220
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 18. Mrz. 2010 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten1210,
guter Vorschlag, das mit der GetBoundingBox, funktioniert gut. Allerdings ist der Fall den Alfred beschrieben hat nicht abgedeckt, aber das hätte ich ja mit dem Schwerpunkt auch nicht.
Vielen Dank und schönen Tag noch
9TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Mrz. 2010 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Vorschlag mit Ansatz zur Prozessorbeschäftigungstheraphie:

a) Du machst BoundingBox, dann eine Linie vom linken unteren Punkt zu rechtem oberen Punkt.
b) Holst Dir die Schnittpunkte dieser Linie mit Deinem Objekt.
c) Teilst diese in Segmente zwischen den Schnittpunkten
d) suchst Dir das Segment mit der größten Länge heraus (das innerhalb liegt, beginnend mit jedem ungeraden Schnittpunkt)
e) dort (auf dem Segmentmittelpunkt) setzt Du Deinen Beschriftungspunkt

Hilfreiche Voraussetzung für Punkt c+d, Deine Linienpunkte legst Du ausserhalb der Boundingbox oder Du stellst per Prüfung fest, ob der linke/untere Punkt und/oder rechte obere Punkt der Boundingbox auf Deiner Geometrie liegt.

    

Verständlich? HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 18. Mrz. 2010 editiert.]

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 220
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 18. Mrz. 2010 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  Alfred,
ist ja Klasse und verständlich auch. Allerdings bin ich nicht hauptberuflich in der Programmierung zu Hause. Aber trotzdem, vielleicht verfolge ich diesen Ansatz ja mal weiter. Mich wundert, dass diese Funktion noch keiner gebraucht hat (Polylinien als Flächen erstellen und später einfach zur Mengenermittlung auswerten, na ja, dann vielleicht die Menge noch jeweils reinschreiben).
Vielen Dank und Dir auch einen schönen Tag
9TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Mrz. 2010 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

in Map (und damit auch in Civil) gibt es schon eine Funktion _MAPCREATECENTROIDS, diese hat aber 2 Nachteile:

a) geht nur über SendCommand
b) Inselelemente werden nicht erkannt

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 365 ProPlus
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 18. Mrz. 2010 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

>> Mich wundert, dass diese Funktion noch keiner gebraucht hat (Polylinien als Flächen erstellen und später einfach zur Mengenermittlung auswerten, na ja, dann vielleicht die Menge noch jeweils reinschreiben).

Naja mit Sicherheit hat diese Funktion schon jmd. gebraucht. Ich mach Mengenermittlungen meist mit Datenextraktionen oder tools wie hatchfl und die Flächenbeschriftung mit Schriftfeldern, die kann man kopieren und Objekte neu zuweisen z.B. mit DT-RELINKFIELDPL (tool 52) oder man klickert sich einzeln durch mit ner Routine von tunnelbauer...

Es gibt also für alles schon Lösungen, aber Du möchtest ja gern VBA und selber machen. Find ich gut, die eigenen Räder drehen immer noch am schönsten 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 220
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 18. Mrz. 2010 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  Alfred, Hallo runkelruebe,
alle Tipps habe ich gleich ausprobiert und gesichtet. Super, davon kann ich einiges gebrauchen. Stimmt aber auch, selber machen ist ja auch schön.
9TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz