Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Neue Zeichnung mit VBA-Code

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neue Zeichnung mit VBA-Code (1307 mal gelesen)
GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 16. Mrz. 2010 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits!

Ich bin bei meinen Arbeiten an einen Punkt gekommen, an dem ich es sinnvoll fände, wenn ich per VBA-Code ein neues Blatt anlegen könnte und diesem unter "ThisDrawing" maschinell Standardfunktionen mitgeben könnte.
...
set Zeichnung = Documents.Add ....
....
Dieser Zeichnung ein oder mehrere VBA-Funktionen mit geben, die beispielsweise aus einer *.bas - Datei eingelesen werden und dann unter ThisDrawing im VBA-Editor auftauchen. Die neue Zeichnung soll also Standardfunktionen auf bestimmte Bearbeitungsmaßnahmen enthalten.
(z.B Private Sub AcadDocument_ObjectAdded(ByVal Object As Object)...)

Aber wie bewerkstelligen?

GüSo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Mrz. 2010 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

der Beitrag ist leider so 'relativ' gehalten, dass ich die eigentliche Frage dahinter nicht erkenne 

Wie Du ein neues Doc machst, hast Du ja schon.
Wenn Du eine Vorlage verwendest (in dem diese oder zumindest die meisten Einstellungen schon getätigt sind), dann brauchst Du nur den optionalen Parameter bei ...Documents.Add([TemplateName]) verwenden.

Jetzt bleibt mir nix mehr, worauf ich hier direkt antworten könnte.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 16. Mrz. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das ist die einfachste Lösung. Eben zu einfach, um drauf zu kommen.

Danke!

GüSo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz