Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  UCS ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  UCS ändern (2147 mal gelesen)
js-cad
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von js-cad an!   Senden Sie eine Private Message an js-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für js-cad

Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 14. Mrz. 2010 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich verstehe die Einstellungen vom Koordinatensystem nicht.
Gibt es vernünftige VBA-Hilfe, z.B. mit Programmbeispielen?

Jetzt zu meinem Problem.
Ich möchte durch Abgriff von zwei Punkten das Koordinatensystem so einstellen,
dass die Y-Achse vom ersten Abgriffpunk zum zweiten Punkt ausgerichtet ist.
Weiß jemand wie das geht?

------------------
Gruß
Jakob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mrz. 2010 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

aus der AutoCAD-VBA-Hilfe:

Code:
' Create a UCS named "New_UCS" in current drawing
    Dim ucsObj As AcadUCS
    Dim origin(0 To 2) As Double
    Dim xAxisPnt(0 To 2) As Double
    Dim yAxisPnt(0 To 2) As Double
   
    ' Define the UCS
    origin(0) = 4#: origin(1) = 5#: origin(2) = 3#
    xAxisPnt(0) = 5#: xAxisPnt(1) = 5#: xAxisPnt(2) = 3#
    yAxisPnt(0) = 4#: yAxisPnt(1) = 6#: yAxisPnt(2) = 3#
   
    ' Add the UCS to the UserCoordinatesSystems collection
    Set ucsObj = ThisDrawing.UserCoordinateSystems.Add(origin, xAxisPnt, yAxisPnt, "New_UCS")
    MsgBox ucsObj.name & " has been added." & vbCrLf & _
            "Origin: " & ucsObj.origin(0) & ", " & ucsObj.origin(1) _
            & ", " & ucsObj.origin(2), , "Add Example"
    Return

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

js-cad
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von js-cad an!   Senden Sie eine Private Message an js-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für js-cad

Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 15. Mrz. 2010 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Alfred,

dieses Beispiel hatte ich schon gefunden. Wenn ich
die Hilfe im VB-Editor öffne und nach UCS, BKS, Koordinaten usw.
suche bekomme ich nur "Kein Thema gefunden" zurück.
Woran kann das liegen?

Ich verstehe die Bedeutung der Zahlen 3# bis 6# in dem Beispiel nicht.

------------------
Gruß
Jakob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Mrz. 2010 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wenn Du meinen Code im VBA-IDE drin hast, dann stell Deinen Cursor mal auf 'AcadUCS' drauf und drück <F1>.
Kommt da nix, dann hat Dein Projekt was (Verweise?), Deine Hilfe was, Deine Installation was oder Dein Betriebssystem mag mit diesen Hilfedateien nix machen. Was kommt denn, wenn Du auf <F1> klickst?


>> Ich verstehe die Bedeutung der Zahlen 3# bis 6# in dem Beispiel nicht.

Es gibt für ein Koordinatensystem die Möglichkeit, es über 3 Punkt zu bestimmen, und so ist es hier auch:
- Basispunkt
- Punkt auf X-Achse
- Punkt auf Y-Achse

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

js-cad
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von js-cad an!   Senden Sie eine Private Message an js-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für js-cad

Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 15. Mrz. 2010 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist ja perfekt!
ich habe davor einfach auf F1 geklickt ohne ein Objekt zu markieren,
dann hat er mir die VB-Hilfe geöffnet.

Vielen Dank, jetzt werde ich mir selber helfen können.

------------------
Gruß
Jakob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

js-cad
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von js-cad an!   Senden Sie eine Private Message an js-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für js-cad

Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2010

AutoCAD 2012/2013, hsbCAD, WinXP/32Bit, 4GB RAM, ATI FireGL V3350

erstellt am: 21. Mrz. 2010 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mit dem BKS habe ich es hinbekommen. Ich klicke einen Anfangspunkt einer Bohrung und den Endpunkt und das BKS wird immer so ausgerichtet, dass die Y-Achse in Bohrungsrichtung zeigt. Da meine Blöcke (Schrauben) alle in Y-Richtung ausgerichtet sind habe ich gehofft, dass die Blöcke automatisch in Y-Richtung zeigen.
Aber so funktioniert es nicht, der Block zeigt immer in die ursprüngliche Y-Richtung des WKS.
Wie kann ich die Blöcke in das aktuelle BKS einfügen?

------------------
Gruß
Jakob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Mrz. 2010 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

hängt davon ab, wie Du den Block einfügst.

- Mit SendCommand (weniger zu empfehlende Lösung) muss das aktuelle BKS wirken.
- Mit ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock sind die Einstellungen eines BKS nicht wirksam.

Dann ist die Frage, arbeitest Du mit VBA, mit VB6 oder mit VB.NET. Wenn wir mal streng nach dem Titel des Forums gehen (und daher VBA annehmen), dann hast Du Dich mit '.Rotate3D' oder mit '.TransformBy' auseinanderzusetzen.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

js-cad
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von js-cad an!   Senden Sie eine Private Message an js-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für js-cad

Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 22. Mrz. 2010 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das ging ja schnell. Vielen Dank.

ich arbeite mit VBA und füge den Block mit
ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock ein.
Es würde mir aber vollkommen ausreichen wenn
ich den Block nach Ausführung des Programms
manuel einfügen würde, weil das BKS schon richtig
eingestellt ist. D.H. der Block soll nach Ablauf am
Fadenkreuz hängen und ich würde die Richtung manuel eingeben.

------------------
Gruß
Jakob

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Mrz. 2010 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

dann starte SendCommand nachdem Du das BKS gerichtet hast und gib diesem soviel Parameter mit, wie notwendig, dann bei Abfrage des Einfügepunkts ist halt der String, den Du mit SendCommand schickst, aus.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz