Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Automatisch Zeilenumbruch einfügen bei verringerter Seitenbreite

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatisch Zeilenumbruch einfügen bei verringerter Seitenbreite (1867 mal gelesen)
stefanstein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stefanstein an!   Senden Sie eine Private Message an stefanstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanstein

Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009

WinXP SP3
AutoCA 2009

erstellt am: 09. Jan. 2010 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich stehe nun kurz vor der Vollendung meines ersten AutoCAD VBA Projektes (auch dank eurer Hilfe).

Das Ganze muss ich in eine Word Datei kopieren. Da ich einen breiten Bildschirm besitze, habe ich lange Zeilen immer ausgeschrieben.
Wenn ich dies nun einfach so kopiere wird bei einem Zeilenumbruch natürlich kein "_" eingefügt.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich in meinen Code automatisch auf einen Seitenbreite von 15 cm mit automatischem Zeilenumbruch inkl. "_" umwandeln lassen kann?
Damit aus

Code:
Sehr lange Zeile mit ganz viel Code
das hier wird
Code:
Sehr lange Zeile mit _
ganz viel Code

Vielen Dank,
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Jan. 2010 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Stefan,

wird schwer, denn es darf auch das Underline nur an bestimmten Positionen eingefügt werden (z.B. nicht innerhalb von Strings, die durch " begrenzt sind), damit müsstest Du gleichzeitig auch einen Code-Evaluator schreiben.

Neben der Idee, vielleicht im Word auf A3 und/oder Querformat umzustellen, kleinere Fonts zu verwenden, lass uns mal wissen, was der Hintergrund Deines Anliegens ist. Word wird ja nicht primär zum Speichern von VB-Code verwendet.  

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 09. Jan. 2010 editiert.]

stefanstein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stefanstein an!   Senden Sie eine Private Message an stefanstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanstein

Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009

WinXP SP3
AutoCA 2009

erstellt am: 09. Jan. 2010 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von a.n.:
denn es darf auch das Underline nur an bestimmten Positionen eingefügt werden


Da habe ich nicht dran gedacht...

Der Hintergrund ist, dass ich das ganze für eine Arbeit für die FH als Ausdruck abgeben muss. Daher hatte ich vor es in Word einzufügen - als Anhang an die eigentliche Arbeit.
Wenn ich es über den VBA-Editor drucke, sieht es halt auch sehr "zerupft" aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 09. Jan. 2010 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stefanstein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stefan,

Ungetestet: VBA2HTML.

Gruß, Carsten

[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 09. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanstein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stefanstein an!   Senden Sie eine Private Message an stefanstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanstein

Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009

WinXP SP3
AutoCA 2009

erstellt am: 09. Jan. 2010 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Carsten1210:
Hi Stefan,

Ungetestet: VBA2HTML.

Gruß, Carsten

[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 09. Jan. 2010 editiert.]


Ist noch nicht perfekt (Zeilenumbruch noch in der Betaphase), aber zumindest besser als gar nichts 

Danke!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz