| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Alternativbemassung mm (1093 mal gelesen)
|
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 06:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe von einem Kunden eine Zeichnung erhalten die in Zoll mit Bruch vermasst ist. Die Zeichnung hat auch mehrere Maßstäbe (1:1, 1:5 1:10 und 1:50). Ich möchte jetzt gerne zu jeder Bemassung die alternativeinheit mm aktivieren. Gibt es da vielleicht ein Tool oder hat jemand schon etwas Code für mit zum weiterarbeiten. Vorab schon mal Danke Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - ACA 2013 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
|
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren -->
Hi Gerhard, ich hätte das programmtechnisch genauso gemacht, Stil nehmen und umstellen, da dies die einzige Situation ist, die DWG-strukturtechnisch plausibel ist. >> Ich hätte nur gerne gesehen wie ich das auch Programmtechnisch lösen kann. Ich hoffe, dass diese Formulierung nicht das aussagt, was rein aus den Worten zu entnehmen ist. Denn für 'ich hätte nur gern gesehen' klingt danach, als würdest Du andere arbeiten lassen (deren Zeit) und Du brauchst es nicht mal wirklich. Wenn Du selbst etwas dazu beiträgst, sprich den Code zeigst, wo Du hängst, dann helf ich gerne. Nur die Form 'macht mal und ich seh's mir dann an', dazu hab ich definitiv zu wenig Zeit. Wenn Du den Unterschied der Objekt-Einstellungen in VBA sehen willst, dann hast Du jederzeit die Möglichkeit, mit dem Überwachungsfenster die Details der Objekte anzusehen. Mach Dir dazu entweder 2 Bemassungsstile oder 2 Bemassungen im AutoCAD (manuell). Im VBA dann diese Objekte wählen und im Überwachungsfenster die Details ansehen und vergleichen. In den meisten Fällen wird damit klar, was Du per Code anstellen musst, um ein Objekt von Zustand 1 zu Zustand 2 zu ändern. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, danke für deine Anregung mit dem Überwachungsfenster. Es liegt mir fern dieses Forum dazu zu benutzen mir einen fertigen Code erstellen zu lassen. Es hat mich einfach nur intressiert wie ich auf die Bemassung zugreifen kann um diese zu manipulieren bzw. zu überarbeiten. Lg. Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren -->
Hi Gerhard, wenn Du Dir mal die Hilfe ansiehst, z.B. nach dem Begriff 'dimension' suchst, hättest Du Tonnen (dezent übertrieben, nennen wir es VIEL ) Beispielcodes für alles rund um Bemassungen. Dann viel Erfolg (und bis zur ersten Detailfrage), - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, dein Anstoß hat genügt. Anbei das Resultat, vielleicht benötigt Code auch sonst mal jemand. Sub zoll2MM() Dim objSelSet As AcadSelectionSet Dim groupcode As Variant, datacode As Variant Dim gpd(0) As Variant Dim Gpcode(0) As Integer Dim iBox As Integer iBox = MsgBox("Zoll in mm = OK" + vbCrLf + "mm in Zoll = Abbruch", vbOKCancel, "Bemassung überarbeiten") On Error Resume Next ThisDrawing.SelectionSets.Item("selDim").Delete 'selection set löschen, 'wenn nicht existiert fehler, error resume - nicht schlau aber als bsp gehts... Set objSelSet = ThisDrawing.SelectionSets.Add("selDim") 'neuen selection set erzeugen Gpcode(0) = 0: groupcode = Gpcode gpd(0) = "dimension": datacode = gpd 'gruppen code und type für bemassung festlegen objSelSet.Select acSelectionSetAll, , , groupcode, datacode 'selection set mit gefilterten elementen füllen For i = 0 To objSelSet.Count objSelSet.Item(i).PrimaryUnitsPrecision = acDimPrecisionTwo objSelSet.Item(i).AltUnits = False objSelSet.Item(i).TextColor = acYellow objSelSet.Item(i).Measurement = 111 If iBox = 1 Then objSelSet.Item(i).LinearScaleFactor = 25.4 objSelSet.Item(i).UnitsFormat = acDimDecimal objSelSet.Item(i).TextSuffix = "" Else objSelSet.Item(i).LinearScaleFactor = 1 objSelSet.Item(i).UnitsFormat = acDimLFractional objSelSet.Item(i).TextSuffix = """" End If objSelSet.Item(i).Update Next End Sub Den Selction-Teil hab ich eh auf dem Forum!! mfg Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - ACA 2013 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
|
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|