| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Buttonclick (782 mal gelesen)
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 22. Nov. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe ein Textfeld und ein Button daneben. In dem Textfeld gebe ich eine Zahl ein. Mit einem Click auf den Button wird diese Zahl / Wert einer Variablen übergeben für die Ausrichtung in X oder Y oder Z. Das soll für den Button heisen, 3 Clicks: 1. Click erscheint ein Icon für die Ausrichtung in X 2. Click erscheint ein Icon für die Ausrichtung in Y 3. Click erscheint ein Icon für die Ausrichtung in Z ... 4. ..... in X etc. Kann mir da jemand sagen, wie der Code dafür lauten müßte. Vielen Dank im voraus. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 22. Nov. 2009 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Nov. 2009 20:45 <-- editieren / zitieren -->
Hi Dirk, sorry, kann nicht folgen >> Click erscheint ein Icon für die Ausrichtung in X
Klick auf Button versteh ich noch, aber wo soll ein Icon 'erscheinen'? >> 4. ..... in X
1+2+3 hätte ich noch verstanden für X+Y+Z ==> was soll4 vierter Klick dann werden? - alfred -
------------------ www.hollaus.at |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 ACAD20XX, defun-tools
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Zitat: Original erstellt von Dirk.B: ... Kann mir da jemand sagen, wie der Code dafür lauten müßte. ...
Hallo Dirk, mal abgesehen davon, dass deine Beschreibung nicht zu verstehen ist, finde ich deine Forderung schon dreist. Das ist hier ein Hilfeforum und sicher kein MachtMirMal-Forum. Wenn du an einer Stelle beim SELBERprogrammieren ein Problem hast, wird dir sicher geholfen werden. (dann wäre aber die Fragestellung wohl anderslautend) Denk drüber nach! Und wenn dann das Ergebnis deiner Überlegungen ist, dass du die komplett-Lösung haben möchtest, dann such dir einen Dienstleister, denn dann bist du hier im Forum an der falschen Stelle. Bei Fragen/Hinweisen/Anmerkungen, gerne auch per PM, ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger! Sorry, ich wollte bzw. will sicherlich kein fertiges Programm. Dieses möchte ich mir selber erarbeiten und hatte auch nur an einen Denkanstoß gedacht. Meine Fragestellung in dieser Form bitte ich daher zu entschuldigen. Ich werde mal schauen, was ich da selber hinbekomme um dann bei Problemen gezielter um Hilfe nachfragen zu können. Wie gesagt, sorry. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, ich glaube du willst so was wie einen Umschalter mit drei Stufen bauen. Du kannst dir z.B. den Zustand in einer globalen Variablen oder im TAG Attribut deines Buttons speichern. Im Click Ereignis änderst di in einer "Select Case" Anweisung den Zustand, das Icon und speicherst die Eingabe in deine gewünschte Variable. Die Icons kannst du in einer Imageliste unterbringen und dann daraus laden oder zu setzt schon vorher die Icons in ein Bildfeld und schaltest nach Bedarf Visible=true/false. Wilfried Stelberg @Holger: Ich glaube Dirk arbeitet sehr an der Lösung (länge der Threads) und fragt so lange bis er die Lösung (den Code) hat. ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |