| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsfläche ermitteln (1560 mal gelesen)
|
insidERR Mitglied 2/3D Konstruktion, VBA/.net/Android/Arduino Programmierung, EDV
 
 Beiträge: 146 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich suche eine Möglichkeit die Grenzen der Zeichnung zu ermitteln. Die maximale Höhe und Breite, die gedruckt wird wenn man unter { Plott / Plottbereich / Zu plotten: "Grenzen" } Hat einer ne Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Variable EXTMIN und EXTMAX auslesen, subtrahieren und dann multiplizieren (für die Fläche). - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 13. Okt. 2009 editiert.] |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für insidERR
|
insidERR Mitglied 2/3D Konstruktion, VBA/.net/Android/Arduino Programmierung, EDV
 
 Beiträge: 146 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super, hat gefunzt... hier mein Code: Code: Dim Xmin, Xmax, X, YThisDrawing.Regen acAllViewports Xmin = ThisDrawing.GetVariable("extmin") Xmax = ThisDrawing.GetVariable("extmax") X = Format(Xmax(0) - Xmin(0), "###") Y = Format(Xmax(1) - Xmin(1), "###") MsgBox X & " x " & Y
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |