Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Eingrenzung für Punktwolke

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eingrenzung für Punktwolke (744 mal gelesen)
adblue
Mitglied
.


Sehen Sie sich das Profil von adblue an!   Senden Sie eine Private Message an adblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adblue

Beiträge: 57
Registriert: 22.05.2009

erstellt am: 20. Aug. 2009 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin zusammen,

ich suche nach einer Funktion, die mir aus einer punktwolke eine Umrahmung bzw. Eingrenzung als Polygonzug automatisch ermitteln. die funktion soll sich selbstständig die min / max werte der koordinaten ermitteln und die größte bzw die kleinsten punkte mit linien verbinden. eine art GetBoundingBox.

wie hieß die funktion gleich nochmal in autocad? für vba


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Aug. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wenn die Punkte die einzigen Objekte in der Zeichnung sind, dann gibt es die Systemvariable 'EXTMIN' und 'EXTMAX, die Du abfragen kannst, dann hast Du die Extents aller Zeichnungselemente.

Sonst mußt Du mit einer Schleife durch ein SelectionSet (in welchem Deine Punkte enthalten sind) durch und die Min-/Max Werte selbst ermitteln

Code:
dim tMin(2) as Double
dim tMax(2) as Double
tMin(0) = 9999999999999.99:tMin(1) = 9999999999999.99:tMin(2) = 9999999999999.99
tMax(0) = -9999999999999.99:tMax(1) = -9999999999999.99:tMax(2) = -9999999999999.99
For Each tPnt in tSSet  'in tSSet sind Deine Punkte drin
  dim tPos as Variant
  tPos = tPnt.Coordinate(0)
  'X
  if tPos(0) < tMin(0) then tMin(0) = tPos(0)
  if tPos(0) > tMax(0) then tMax(0) = tPos(0)
  'Y
  if tPos(1) < tMin(1) then tMin(1) = tPos(1)
  if tPos(1) > tMax(1) then tMax(1) = tPos(1)
  'Z
  if tPos(2) < tMin(2) then tMin(2) = tPos(2)
  if tPos(2) > tMax(2) then tMax(2) = tPos(2)
Next
'und jetzt hast Du in tMin und in tMax die kumulierten Extents drin

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

adblue
Mitglied
.


Sehen Sie sich das Profil von adblue an!   Senden Sie eine Private Message an adblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adblue

Beiträge: 57
Registriert: 22.05.2009

erstellt am: 20. Aug. 2009 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und wenn aber noch andere punkt in der zeichnung sind?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoTools V25 CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Allgemeine Werkzeuge, Datenaustausch

GeoTools ist eine Geo-Daten-CAD-Anwendung, die nützlich ist, um CAD-Daten mit geografischem Bezug anzuzeigen, zu erstellen, zu bearbeiten, zu analysieren und zu dokumentieren.


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Aug. 2009 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi, 
Zitat:
und wenn aber noch andere punkt in der zeichnung sind?
...muss ich das verstehen? Du hast doch (wenn Du meiner Beschreibung folgst) mit dem SelectionSet selbst zusammengestellt, welche Punkte zur Extents-Ermittlung heranziehst und welche nicht.

Meine gezeigte Schleife geht nur durch die Objekte Deines SelectionSets!

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz