Hallo erstmal, ich bin der Neue :-)
... und habe auch gleich eine Frage:
Ich programmiere gerade eine Routine für AutoCad. Der Hauptteil läuft bereits und jetzt fehlen mir noch ein paar Nebenfunktionen, welche ich partout nicht hinbekomme.
Hier also mein erstes Problem (ich teile das mal auf 2-3 Threads auf, damit andere das später besser finden):
Ich habe eine Polylinie per quadratischer Funktion angenährt und den Scheitelpunkt dieser Annäherung errechnet. Da die Annäherung minimal unter der Polylinie verläuft (man sieht, daß der gefundene Punkt darunter liegt), benötige ich den senkrecht darüber liegenden Punkt auf der Polylinie. Ich habe vom gefundenen Punkt aus eine gerade nach oben gezogen zur Markierung. M. E. wäre es nun die einfachste Möglichkeit, den Schnittpunkt zwischen dieser Gerade und der Polylinie zu ermitteln. Doch wie funktioniert das?
Als nächstes müßte ich dann die Entfernung dieses Punktes vom Startpunkt entlang der Polylinie messen. Auch das ist mir bisher noch nicht gelungen.
Jetzt auch mit Bild.. Die senkrechte Linie ist in der Originalzeichnung wesentlich kürzer und schneidet nur den unteren Teil der Polylinie, ich wollte nur nicht im programm rumspielen jetzt.
Ich danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe,
Fabi
[Diese Nachricht wurde von Fabi143 am 11. Aug. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Fabi143 am 11. Aug. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP