| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bitte Hilfe bei Fehler..... (482 mal gelesen)
|
Jowo76 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 09.12.2008 AutoCad 2007, 2008, 2009
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD.de Freunde, ich bitte um Eure Unterstützung bei meiner Fehler-Lösung. Ich habe als Bild den Codeauszug und das Überwachungsfenster angehängt. Wenn ich den Code ausführe bekomme ich immer den Fehler "Laufzeitfehler'-2145386370 (8020007e)': Außerhalb des gültigen Bereichs". Dieser Fehler tritt immer in der Zeile Set Saeule = .addExtrudedSolid.... auf. Variablen wurden wie folgt festgelegt: Dim fuege(0 To 2) As Double Dim Saeule As Acad3DSolid Dim objEnts() As AcadEntity Dim insend(0 To 2) As Double Dim radius As Double Dim varRegions as Variant Könnt ihr mir bitte helfen den Fehler zu finden? Dreh mich im Kreis und komm nicht dahinter. Der Fehler tritt bei ACAD 2008 und Civil 2009 auf. ------------------ Jowo76 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 19:42 <-- editieren / zitieren -->
Hi, eine große Hilfe kann ich Dir nicht sein, denn ich habe nachfolgendes Beispiel mit Civil3D2009 und 2010 probiert, läuft durch. Soweit ich es erkennen kann, habe ich bei mir nur den Unterschied, dass die Höhe der Extrusion konstant ist und daher nicht 0 sein kann!? Code: Public Sub test() Dim tObjEnts(0) As AcadEntity Dim tPnt(2) As Double Set tObjEnts(0) = ThisDrawing.ModelSpace.AddCircle(tPnt, 30) Dim tRegions As Variant tRegions = ThisDrawing.ModelSpace.AddRegion(tObjEnts) Dim tSaeule As Acad3DSolid Set tSaeule = ThisDrawing.ModelSpace.AddExtrudedSolid(tRegions(0), 10, 0) End Sub
Vielleicht hilft's trotzdem, wenn Du mal meines probierst und dann zusammenstoppelst Viel Erfolg, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Jowo76 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 09.12.2008 AutoCad 2007, 2008, 2009
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jowo76 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 09.12.2008 AutoCad 2007, 2008, 2009
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, du hast mich auf den Fehler gebracht. Das Problem war nicht die konstante Höhe der Extrusion bzw die Höhe null, sonder wurde bei mir die Höhe gar nicht zugewiesen (sprich sie war leer). Dachte das kontrolliert zu haben... man wird blind... Manchmal sollte man wirklich eine Nacht darüber schlafen. Danke für die Hilfe. ------------------ Jowo76 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 13:30 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: Manchmal sollte man wirklich eine Nacht darüber schlafen.
...wenn ich das bei jedem Problem/Hänger in der Programmierung zulassen würde .... Hauptsache es funkt, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |