| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ereignis EndPlot im VB.NET (1255 mal gelesen)
|
facebraker Mitglied IT
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.05.2009 Windows 7 Professional 64Bit AutoCAD 2007/2008/2009 ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i ProStructures V8i_S3 Visual Studio 2010 Ultimate
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Guten Morgen, wer das das Forum ein bisschen verfolgt, hat mitbekommen, dass ich an einen Programm im VB.NET arbeite, welches über COM-Schnittstelle einen Stapel von Zeichnungen plottet. Ich möchte nun das ganze optimieren, dass ich die nächste Zeichnung erst öffne und plotte, wenn der vorherige Plot abgeschlossen ist, um probleme mit der Plotter-Warteschlange zu vermeiden. In VBA im AutoCAD habe ich ja das Event Private Sub AcadDocument_EndPlot(ByVal DrawingName as String) Wie kann ich aus VB.NET bzw. COM auf das Ereignis reagieren? Bis jetzt habe ich per sleep() eine gewisse Anzahl von Sekunden gewartet, aber da sist ja alles andere als elegant :-( Gruss fb.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ich kenne keine Möglichkeit (ausser vielleicht die Prozesse in Windows zu überwachen), zu erkennen, ob AutoCAD mit dem Hintergrundplotten 'abgeschlossen hat'. Wenn ich aus einer Applikation heraus plotte, dann ist meine Grundregel: Systemvariable BACKGROUNDPLOT auf 0 setzen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
facebraker Mitglied IT
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.05.2009 Windows 7 Professional 64Bit AutoCAD 2007/2008/2009 ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i ProStructures V8i_S3 Visual Studio 2010 Ultimate
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, setzt du die Variable aus der Application heraus, wenn Ja, dann wie gehts das? ich habe nur getVariable gefunden. Oder stellst du das Grundsätzlich im AutoCAD ein? Schade, dass ich es nicht mit einen Event abfangen kann :-( Gruss fb.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Code: Dim tPrevVar as Integer tPrevVar = ThisDrawing.GetVariable("BACKGROUNDPLOT") Call ThisDrawing.SetVariable("BACKGROUNDPLOT",0) '...was auch immer zu tun ist 'und am Ende der Applikation Call ThisDrawing.SetVariable("BACKGROUNDPLOT",tPrevVar)
- alfred - ------------------ www.hollaus.at |
facebraker Mitglied IT
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.05.2009 Windows 7 Professional 64Bit AutoCAD 2007/2008/2009 ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i ProStructures V8i_S3 Visual Studio 2010 Ultimate
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, besten Dank, ich habe an der falschen Stelle gesucht, ich war bei getVariable und dachte es müßte putVariable heißen, wie es halt so ist, auf set, was am naheliegensten ist, bin ich nicht gekommen. Danke Dir. Gruss Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |