| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: True-Color bei Grautönen (1130 mal gelesen)
|
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008 ACAD 2019 WIN 7 64bit Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz 16GB RAM
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle, weiß jemand warum bei Grautönen (Indexfarbe 250- 255) die Truecolorwerte(RGB) nicht den Indexfarben entsprechen? Ist da irgend ein Korekturfaktor vorhanden? Kann man das irgendwie berichtigen? Vielen Dank im Vorrraus. Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
Hallo Theo, hab das Problem nicht wirklich verstanden Aber der Farbindex hat nichts mit den Truecolor Werten (RGB) zu tun. Du kannst auch die RGB Werte f+r eine Indexfarbe auslesen. Aber was willst du machen ? Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli1, das stimmt. Und normalerweise ergeben die RGB-Werte einer Farbe auch wieder den Indexwert einer Farbe. Nur probier das mal bei den Grautönen (index 250-251). Dort ergeben die RGB-werte nicht die Indexfarbe. So hat z. B. die Indexfarbe 255 im Orginal die RGB Werte von Blau = 179, Rot = 179, und Grün = 179. Das ergibt dann ein helles Grau. Wenn mann aber die Truecolorwerte(mit VBA) der Farbe ausliest, dann haben Blau, Rot und Grün den Wert 255, was annähernd Weiß ergibt. Ich kann mir nicht recht erklären was da falsch läuft. Gruß, Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
also bei mir im Farbdialog hat die ACI255 die RGB-Werte 255,255,255 ... und auch (progn (setq OBJ(car(entsel))) (setq OBJ(vlax-ename->vla-object OBJ)) (princ(vla-get-color OBJ))(princ"\n") (vlax-dump-object(vla-get-truecolor OBJ)) ) zum Testen bestätigt dies bei einem Object mit zugewiesener ACI250 --> Befehl: (progn (_> (setq OBJ(car(entsel))) (_> (setq OBJ(vlax-ename->vla-object OBJ)) (_> (princ(vla-get-color OBJ))(princ"\n") (_> (vlax-dump-object(vla-get-truecolor OBJ)) (_> ) Objekt wählen: 255 ; IAcadAcCmColor: AutoCAD AcCmColor-Schnittstelle ; Eigenschaftswerte: ; Blue (RO) = 255 ; BookName (RO) = "" ; ColorIndex = 255 ; ColorMethod = 195 ; ColorName (RO) = "" ; EntityColor = -1023409921 ; Green (RO) = 255 ; Red (RO) = 255 T werden die RGBs 255,255,255 zugewiesen, ensteht der ACI 7 .. was ich auch nachvollziehen kann ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008 ACAD 2019 WIN 7 64bit Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz 16GB RAM
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, "werden die RGBs 255,255,255 zugewiesen, ensteht der ACI 7 .. was ich auch nachvollziehen kann " Das ist der Punkt den ich nicht nachvollziehen kann. Es müsste dann doch auch der ACI 255 entstehen. Tut er aber nicht, sondern es entsteht ACI 7. Warum? Gruß, Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
ACI 1.. 7 sind Dopplungen .. genaues findes du u.a. hierwie genau ACAD dann aus den RGB-Farben den nächstgelegenen ACI-Wert ermittelt ist aber ne andere Sache, aber ACI->RGB->ACI sollte schon funktionieren (außer bei den doppelten Farben) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theo37
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 19:02 <-- editieren / zitieren -->
Hi Theo, ich kann Wilfried nur bestätigen, bei schwarzem Hintergrund wird die Farbe ACI255 mit RGB 179,179,179 dargestellt, mit weissem Hintergrund mit RGB 255,255,255 (was nicht 'annähernd' weiss, sondern echt weiss ist ) Und damit kann man/Frau sich auch nicht darauf verlassen (zumindest am Bildschirm), wie ACI ==> RGB und RGB ==> ACI umgewandelt wird (zumindest für Farben 7,250-255 (und ich nehme auch an, gleiches bei ACI 8 und 9). - alfred -
PS: gibt's Hintergrundinfo, wofür dies benötigt wird, vielleicht gibt's dann Ideen dazu ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 26. Feb. 2009 editiert.] |

| |
Theo37 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 426 Registriert: 08.10.2008
|
erstellt am: 27. Feb. 2009 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, das mit den Hindergrundfarben ist des Rätsels Lösung. Ich hatte auch einen Verdacht in diese Richtung. Habe es aber anscheinend nicht richtig kontroliert. Aber es stimmt die Farbe des Hindergrunds beeinflußt die Truecolorwerte der ACI-Farben im Farbdialog. Ich habe die Sache jetzt schon gelöst in dem ich nur noch die Indexwerte verwende, auf die ist Verlaß. Danke an Alle für die Hilfe. Gruß. Theo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |