Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Linientyp mit VBA festlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linientyp mit VBA festlegen (1247 mal gelesen)
cadnetz
Mitglied
techn. Sachbearbeiter Elektronetzte - Fachadmin CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadnetz an!   Senden Sie eine Private Message an cadnetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadnetz

Beiträge: 45
Registriert: 18.04.2008

AutoCAD 2008
Autodesk Map 2008, 2010
VpRaster

erstellt am: 16. Feb. 2009 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,
ich weiß für die meisten nur ein Kinderspiel. Ich möcht im folgende code den linientyp festlgen. Irgendetwas ist falsch. Kann mir jemand weiterhelfen?
-Danke-

--------------------------------
Public Sub LayerUpdateFarbe()

'---------------------------------------------------------
    'Layerliste = AutoCADlayer
    Dim LayerListe As AcadLayers
   
    Dim LayerObj As AcadLayer
    'Layerfarbe
    Dim LF As Long
    'Strichstärke
    Dim LW As Long
    'Linientyp
    Dim LT As String
'---------------------------------------------------------

    Set LayerListe = ThisDrawing.Layers
    If LayerListe.Count = 0 Then Exit Sub
 
    For Each LayerObj In LayerListe
   
        Select Case LayerObj.Name
            Case "000_ES" To "000_ES"
                LF = 10                'Layerfarbe einstellen
                LW = 140                'strichstärke einstellen
                LT = continuous        'Linientyp einstellen
                LayerObj.Freeze = False 'Layer tauen
                LayerObj.color = LF
                LayerObj.Lineweight = LW
                LayerObj.Linetype = LT
   
            Case Else                  'Sonstige Acadfarben
                LF = 253              'Strichstärke 0.05mm
                LW = 0
                LT = dot
        End Select
     
NEXTLAYER:
    Next LayerObj
 
End Sub

---------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 365 ProPlus
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 16. Feb. 2009 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadnetz 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
naja, Dir fehlt noch ein bißchen was ;-)
a) Du legst Stringwerte fest -> "" um das Continuous drumrum. -> LT = "Continuous"
b) im zweiten Teil fehlt Dir dann natürlich auch der Part "LayerObj.Linetype = LT" usw.

Auf Schönheit hab ich jetzt nicht geguckt, da ist sicher noch Luft nach oben ;-)

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadnetz
Mitglied
techn. Sachbearbeiter Elektronetzte - Fachadmin CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadnetz an!   Senden Sie eine Private Message an cadnetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadnetz

Beiträge: 45
Registriert: 18.04.2008

erstellt am: 16. Feb. 2009 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

megapeinlich ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Spatial Manager? for AutoCAD CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau, Datenaustausch

Spatial Manager? für AutoCAD ist ein leistungsstarkes AutoCAD-Plug-In für AutoCAD-Benutzer, die räumliche Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren, umwandeln und verwalten müssen. Dazu gehören viele Funktionen, die in AutoCAD bisher nicht verfügbar waren

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 365 ProPlus
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 16. Feb. 2009 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadnetz 10 Unities + Antwort hilfreich

Nö, Montag 
Wenn Du mit Option Explicit eine Variablendeklaration erzwingst, fallen Dir solche Kleinigkeiten leichter (und selber) auf.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz