| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hyperlink zu einem Block (1902 mal gelesen)
|
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mein Problem ist folgendes: Habe in eine Zeichnung Blocks eingefügt. Mit diesen Blocks sind Hyperlinks verbunden. Beim erstmaligen Einfügen der Blocks erscheinen die Hyperlinks auch in der Zeichnung und lassen sich problemlos öffnen. Speichere ich aber dann die Zeichnung und öffne sie dann erneut, sind zwar die Blöcke noch da aber die Hyperlinks fehlen. Hat jemand eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
|
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, ich schicke dir mal den entsprechenden Teil des Quellcodes rüber. Das macht es sicher einfacher. Block aus Referenzdatei in die geöffnete Zeichnung importieren
Code: ' Zuweisung des Blocks Dim axBlockFile As New AxDbDocument Dim newBloecke(0) As Object Dim block As AcadBlock On Error Resume Next axBlockFile.Open Konstants.FILE_BLOCKREFERENZ For Each block In axBlockFile.Blocks If block.name = Konstants.BLOCKNAME_FOTO Then Set newBloecke(0) = block axBlockFile.CopyObjects newBloecke, ThisDrawing.ModelSpace Exit For End If Next On Error Resume Next
Block in Zeichnung einfügen
Code: ' Importieren des Blocks Set blockRef = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(point_gk, _ Konstants.BLOCKNAME_FOTO, 1, 1, 1, 0) blockRef.Layer = Konstants.LAYER_FOTO
Zuweisen des Hyperlinks (in daten(posFileName) steht der komplette Pfad zum Foto, z.B. M:\Fotos\123.jpg)
Code: 'Erzeugen eines Hyperlink Set Hyperlink = blockRef.Hyperlinks.Add(daten(posFileName)) Hyperlink.URLDescription = "Fotodatei"
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
Schon mal so probiert (ungetestet) ? Code: Set Hyperlink = Hyperlinks.Add("Foto") Hyperlink.URL = daten(posFileName) ' das hat gefehlt Hyperlink.URLDescription = "Fotodatei" Hyperlink.URLNamedLocation = "Lokal" ' kann auch leer sein
Hab leider gerade keine Zeit, könnte erst abends näher draufsehen. Grüße, Klaus [Edit] sorry, des war natürlich falsch Hyperlink.URLNamedLocation = daten(posFileName) ' falsch muß natürlich nur auf .URL zeigen kommt davon wenn man nur schnell kopiert [Diese Nachricht wurde von KlaK am 05. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, funktioniert so gar nicht. daten(posFileName)muß schon hinter der Add-Funktion stehen bleiben, sonst kommt die Meldung: Kann Ziel nicht finden! Danke trotzdem für den Versuch. Vielleicht finde ich ja selbst noch die Lösung oder wenn du noch Zeit findest am abend!? Bis dann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab es jetzt mit deiner korrigierten Version durchlaufen lassen. Das Einlesen funktioniert jetzt wieder, aber mein altes Problem nach Speicherung und Wiederaufruf fehlende Hyperlinks existiert weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
Schon mal vor dem Speichern der Zeichnung die Eigenschaften angesehen? (Erweiterte Daten - Hyperlink) Du fügst den Hyperlink schon nach jedem Block einfügen hinzu? (Oder erst in einem zweitem Durchlauf?) Machst Du ein Block.update nach dem Hinzufügen der Hyperlinks bzw. ein regenall nach Abschluß? Habe gerade mal einen kleinen Test gemacht mit drei Blöcken und drei Bildern, klappt einwandfrei. Zeichnung speichern, schließen, neu öffnen. AutoCAD schließen, neu starten. Was machst Du anders? Grüße, Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Klaus, die erweiterten Daten sind alle da. Habe beim debuggen sogar mit getxdata die Daten in die Überwachung ausgelesen für jeden Block. Bis dahin alles klar. Mit jedem Einfügen eines Blocks wird auch sofort der Hyperlink erzeugt mit anschließendem Update. Am Ende der Applikation habe ich jetzt auch noch ThisDrawing.Application.Update eingebaut. Trotzdem funktioniert es nicht. Weiß der Geier warum??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
|
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Zeichnung. Nur leider funktioniert es mit deinem Beispiel und mit einem Beispiel aus einem Buch auch, nur eben mit meinem nicht, obwohl ich eigentlich ja nichts anders mache. Auf einem anderen Rechner funktioniert mein Beispiel aber jetzt auch, allerdings hab ich hierbei nicht denselben Block verwendet(Hab gerade keinen Zugriff auf die Blocksammeldatei) wie in der ursprünglichen Zeichnung. Daher befürchtete ich zuerst, dass das ganze mit importierten Blöcken nicht funktioniert aber das war es zum Glück auch nicht. Nun bleibt mir irgendwie nur noch den bisherigen Blöck neu zu erstellen und es dann nochmal zu testen, nur leider muss das bis Montag warten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|