Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  ThisDrawing.ActiveSelectionSet.Clear

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ThisDrawing.ActiveSelectionSet.Clear (2522 mal gelesen)
fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 19. Dez. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Autocad2009 SP2

Irgendwie funktioniert ThisDrawing.ActiveSelectionSet.Clear einfach nicht.

Trotz dem Aufruf bleiben alle vorher gewählten Objekte im aktiven Auswahlsatz. Ist das ein BUG oder mache ich was falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Dez. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

meinst Du mit gewählt, dass diese im AutoCAD gegript bleiben?

Vorsicht auch, das 'ActiveSelectionSet' und das 'ThisDrawing.SelectionSets("PICKFIRST")' sind nicht immer das gleiche, da kann man sich manchmal Brösel einfangen...

- alfred -

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 19. Dez. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein, ich meine wenn ich schreibe

thisdrawing.activeselectionset.clear müsste doch

thisdrawing.activeselectionset.count gleich null sein. ist es aber nicht. die objekte die in diesem Auswahlsatz waren bleiben einfach drin. (das hat jetzt einmal gar nichts mit in der zeichnung markliereten Objekten zu tun) ich möchte einfach den _previouis Auswahlsatz leeren.


Andere Frage: wie kann man über VBA dann Objekte in der Zeichnung markieren (sodass sie grippt sind). ich nache es jetzt mit

thisdrawing.sendcommand "._pselect _p" & vbcvr

(darum muss ich den _p Auswahlsatz auch löschen, weil ich den selber befüllen will.)

das ist aber bei einer gröseeren Anzahl con Objekten nicht sehr schön.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Dez. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

kann sein, probiert hab ich's jetzt nicht, dass Du auf ActiveSelectionSet so nicht hindarfst (im Sinne von modifizieren). Probier mal, ob Du nicht mit Erstellen eines SelectionSets mit Filter (dessen Filterungswerte unmöglich sind, so dass eben kein Element gefunden werden kann) durchzuführen, ob damit nicht _select _p auch geleert hast.

Zu b)

Nachdem Du Lisp kannst, dann kennst Du sicher auch 'sssetfirst', mit meinem null-wissen von Lisp glaube ich aber, dass Du entweder mit SendCommand oder durch Verwendung des 'VL.Application.16'-Objekts folgendes machen kannst:
(sssetfirst nil nil)
das löscht Deine Grips, machst Du zuvor ein SelectionSet, z.B. für Einzelobjekte:

Code:
(setq pickset (ssadd (handent "<dein objekt handle>")))
(sssetfirst pickset pickset)


Mit dotNET hättest Du direkten Zugriff, mit VBA kenne ich nur obigen Umweg.

- alfred -

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 03. Nov. 2009 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz