Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Objektfang ein/aus [F3] - Event

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objektfang ein/aus [F3] - Event (944 mal gelesen)
Mario Rosenbohm
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Mario Rosenbohm an!   Senden Sie eine Private Message an Mario Rosenbohm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mario Rosenbohm

Beiträge: 121
Registriert: 09.10.2003

erstellt am: 07. Dez. 2008 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ooh sorry, bin im falschen SubForum, dass sollte ins .NET    

Trotzdem,

kann mann in AutoCAD einen Tastatur-Event abfangen?
Ich möchte feststellen ob "[F3]" (Objektfang ein/aus)
gedrükt wurde, denn [F3] löst keinen befehl aus.

Gruß und einen schönen 2. Advent

Mario

[Diese Nachricht wurde von Mario Rosenbohm am 07. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GWB Get wooden beams CAD APP für Holzarbeiten, 3D, Tiefbau

An add-on for AUTOCAD wich identifies wooden beams from 3D DWG drawings of wooden houses. The result of the program is a drawing with the identified parts (numbered and dimensioned) and a file of quantities that can be loaded into EXCEL.


Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Dez. 2008 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ich würde nicht den Weg des 'Tastatur-Eventmonitoring' gehen, denn es könnte ja auch sein, dass jemand nicht über Taste 'F3' den Objektfang wechselt, sondern auch über Befehl 'OFANG' oder durch Klicken mit der Maus auf den Objektfang-Button in Statusleiste.

Schau Dir mal an, ob Du mit folgender Vorgehensweise Deine Aufgaben erfüllen kannst

Code:
Private WithEvents pAcadApp As AcadApplication
Public Sub Init()
   Set pAcadApp = ThisDrawing.Application
End Sub
Public Sub myFinalize()
   Set pAcadApp = Nothing
End Sub
Private Sub pAcadApp_SysVarChanged(ByVal SysvarName As String, ByVal newVal As Variant)
   Debug.Print SysvarName
End Sub

Ist mit dotNET gleichermassen umzusetzen, musst halt nur die Interop-Assembly mit einbinden!

- alfred -

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 07. Dez. 2008 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz