Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Zeichnung ohne AutoCAD erstellen / Create Drawing without AutoCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnung ohne AutoCAD erstellen / Create Drawing without AutoCAD (729 mal gelesen)
MichaelKlein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MichaelKlein an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelKlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelKlein

Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo (English version ant the end of the page),
Ich möchte ein Programm schreiben (möglicht VB oder VB.Net) dass auf Grundlage vorhandener Daten automatisch AutoCAD-kompatible Zeichnungen (dwg/dxf/...) erstellt ohne das auf dem Rechner Autocad installiert ist. Die Objekte müssen 3D sein. Am besten 3DSolids. Das Programm soll an eine große Anzahl von Kunden verteilt werden. Daher darf die Lizenz pro verteiltem Programm nicht viel Kosten. Hat jemand eine Idee wie man dieses Poblem möglichtst einfach und kostengünstig lösen kann ? Vielen Dank für eure Hilfe !

Hello,
i want to write a program (if possible in VB or VB.NET) that creates AutoCAD-kompatible drawings (dwg/dxf/...) based on given data without having AutoCAD installed on the PC. The object have to be 3D. Best would be 3dSolids. The program will be distributed to a large  amount of customers so the costs for the lizence per user should be low. Does anybody know how to solve this problem efficiently. I Thank you very much for your help !

[Diese Nachricht wurde von MichaelKlein am 05. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Dez. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

DXF kann von jeder Software geschrieben werden, die ASCII-Dateien schreiben kann, das Erstellen eines DXF-Files ist daher überhaupt nicht an AutoCAD gebunden. Ist das die gesuchte Antwort?

- alfred -

PS: Für wen ist denn die englische Übersetzung, wenn die Frage in einem deutschen Forum gepostet wird?

MichaelKlein
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MichaelKlein an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelKlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelKlein

Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008

erstellt am: 05. Dez. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mir auch schon überlegt eine DXF-Datei aus textblöcken zusammenzubauen. Um das Format zu analysieren habe ich einen einfachen Würfel gezeichnet und als DXF abgespeichert. Die entstandene Textdatei hatte eine Länge von 7402 Zeilen !!! Wie soll da jemand der nicht 48 Stunden am Tag AutoCAD programmmiert durchblicken ? Es wäre mit lieber wenn ich die Geometrien mit den gleichen oder ähnlichen Funktionsaufrufen erzeugen könnte wie beim Programmieren mit VBA. Eine Alternative wäre das Zusammensetzen einer neuen Zeichnung aus vielen einzelnen Zeichnungsblöcken. Gibt es eine Software die so etwas programmgesteuert kann ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Dez. 2008 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

so einfach mit Textblöcken geht's nicht, da die Erstellung eines DXF's nicht nur Entities enthält, sondern auch Header mit Definitionen, verdeckte Informationen wie XRecords, ... die nicht einfach hintereinander geschrieben sind und als sequentielle 'Textbausteine' aufzufassen sind.

Sorry, aber manuelles Schreiben von Zeichnungen, die Solid-Modelling-Objekte erzeugen, ist nicht etwas, was in 10min geschrieben ist.

- alfred -

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz