Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Objekten Informationen zuordnen und an Excel weitergeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objekten Informationen zuordnen und an Excel weitergeben (731 mal gelesen)
Murkeline
Mitglied
Studentin (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von Murkeline an!   Senden Sie eine Private Message an Murkeline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Murkeline

Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2008

erstellt am: 05. Nov. 2008 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebes Forum,

dank eurer vielen Antworten auf die ganzen hier schon gestellten Fragen, habe ich es geschafft ein hübsches kleines Programm zu schreiben, das bis jetzt auch genau das tut was ich möchte. Jetzt komme ich allerdings nicht weiter und hoffe, dass jemand von euch vielleicht eine Idee hat. Im Prinzip geht es darum Linien und Bögen Informationen zuzuorden ( Fahrtrichtung, Geschwindigkeit ) und diese dann zusammen mit dem Objekt Handle an Excel zu übergeben um dort Streckenlänge, Durchschnittsgeschwindigkeit... zu berechnen. Das müsste eigentlich mit der SetXData / GetXData - Methode funktionieren. Bloß hab ich keine Idee, wie ich die zugeordneten Daten abfragen und weitergeben kann.
Die km/h etc. sollen nachher selbstverständlich vom Benutzer eingeben werden können, denn wenn alles immer 10 km/h wäre, bräuchte man ja nichts rechnen, zu Testzwecken hatte ich das allerdings erstmal festgelegt ("Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen").

Der Anfang meines Subs lautet:

Dim objZeichnungselement As AcadEntity
Dim varEntityPickedPoint As Variant

'Element auswählen

MsgBox "Bitte wählen Sie das gewünschte Element aus."
ThisDrawing.Utility.GetEntity objZeichnungselement, varEntityPickedPoint, "Bitte ein Element auswählen."

If objZeichnungselement Is Nothing Then
MsgBox "Sie haben kein Element ausgewählt."

Else
Update
End If

'Infos zuordnen

Dim DataType(0 To 5) As Integer
Dim Data(0 To 5) As Variant

DataType(0) = 1001: Data(0) = "Attribute zuweisen"
DataType(1) = 1000: Data(1) = "Linie"
DataType(2) = 1002: Data(2) = "Ein-Richtungsverkehr"
DataType(3) = 1170: Data(3) = 10 ' km/h

objZeichnungselement.SetXData DataType, Data

Dim xdataOut As Variant
Dim xtypeOut As Variant

objZeichnungselement.GetXData "Attribute zuweisen", xtypeOut, xdataOut

So und ab diesem Punkt hier weiß ich nicht mehr weiter. Hab es schon mit Messageboxen etc. versucht, aber die bleiben leer. Wie kann ich den feststellen, was der Linie an Daten zugeordnet worden ist.

Ich hoffe ihr könnt im groben nachvollziehen, was ich vorhabe und habt vielleicht einen Lösungsvorschlag.

Danke, LG Marie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Nov. 2008 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Marie,

der Gruppencode '1002' ist der Gruppierung vorbehalten, d.h. Deine Zuweisung 'Ein-Richtungsverkehr' kann so nicht gespeichert werden, dies ist mit Code '1000' zu speichern.

Weiters: wenn Du mal den Code für schreiben fertig hast, kannst Du das Ergebnis auch mit dem Befehl 'xdlist' prüfen.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): AutoCAD-Map3D hat Funktionen für das was Du gerade schreibst, bis hin zu Routenplanung oder Netzausbreitung.

Wenn noch weitere Probleme, just Info

- alfred -

Murkeline
Mitglied
Studentin (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von Murkeline an!   Senden Sie eine Private Message an Murkeline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Murkeline

Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2008

erstellt am: 08. Nov. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Alfred,

das hilft mir schonmal weiter, allerdings muss ich die Daten trotzdem irgendwie nach Excel kriegen. Ich weiß, dass es das in Map gibt, allerdings möchte mein Prof eine möglichst einfache Lösung, die auch jemand bedienen kann, der AutoCAD an sich überhaupt nicht bedienen kann. Deshalb dieser ganze Umstand.

LG Marie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Nov. 2008 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hi Marie,

hast mal eine Zeichnung mit ein paar Muster-Geometrieelementen und ein XLS aus dem ich ersehen kann, was in's Excel geschrieben werden soll? (Da geht's mir auch darum, wie im XLS dann erkennbar ist, für welche Graphik die Sachdaten gelten und was mit dem XLS dann weiter gemacht werden soll). Sonst raten wir uns wochenweise in Eventualitäten, die fernab Deines reellen Wunsches liegen.

- alfred -


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Nov. 2008 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


EEDTestPrjAN47.zip

 
Hi Marie,

anbei dvb-File mit 2 Funktionen (Deinen Teil, wo aus UserForm die Werte abgefragt werden, musst halt dazutun):

a) 'attachEED' (hier gehört Dein UserForm noch rein) läßt Anwender Elemente zeigen, diese erhalten dann die EED-Daten

b) 'createXlsFromEEDs' startet ein neues Excel, sucht sich alle Objekte in Deiner Zeichnung mit EED-Daten und schreibt die Werte in ein leeres XLS-Sheet (derzeit wird halt jedes mal ein neues Excel gestartet, ich weiss nicht, ob Du in bestehende Datei schreiben willst, immer eine neue Datei haben willst, ..., deswegen immer neues Excel)


Vorgehensweise: beiliegendes DVB per Drag&Drop in den Graphikbereich von AutoCAD hineinziehen, dann mit Menü 'EXTRAS' ==> 'MAKRO' ==> 'MAKROS' aussuchen, was Du starten willst ==> 'Ausführen'


VORSICHT: ist nicht ausreichend getestet, d.h. vorher Daten sichern

- alfred -

Murkeline
Mitglied
Studentin (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von Murkeline an!   Senden Sie eine Private Message an Murkeline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Murkeline

Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2008

erstellt am: 11. Nov. 2008 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen, vielen Dank !

Genauso hatte ich mir das vorgestellt. Jetzt muss ich das nur noch mit dem vorhandenen Text und UserForm verbinden und dann darf getestet etc. werden. Falls du nichts weiter von mir hörst, bin ich fleißig am testen und programmieren!

LG Marie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz