| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Fläche / Koordinaten auslesen (2264 mal gelesen)
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich suche die Möglichkeit mittels VBA 3D Flächen - Koordinaten auszulesen und dann weiterzuverarbeiten, so daß ich aus diesen wieder Polylinien erstellen kann, wie in den Bildchen beschrieben. Wichtig hierbei wäre auch die Auswertung der Winkel von der unteren blauen Linie zu den senkrechten blauen Linien. Hat da evtl. jemand eine Lösungansatz für mich? Vielen Dank im voraus. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - ACA 2013 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, schau Dir mal die Coordinates Eigenschaft des 3dface-Objektes an. Da bekommst Du die Koordinaten heraus. Den Winkel der angrenzenden Linien könntest Du ermitteln, indem Du auf die entsprechenden 3 Punkte ein BKS legst, die Koordinaten in das BKS transformierst, und dann den Winkel berechnest. (Nicht vergessen, das BKS wieder zurück zu stellen) Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Henning! Hi Carsten! Es handelt sich hierbei um die Fläche/n eines 3D-Volumenkörpers. Dieses hatte ich mal probiert, aber ohne Erfolg: Code:
Sub Test_3DFaceCoordinates() Dim Object As Object Dim Prompt As String Dim VarPoint As Variant Dim Points() As DoubleOn Local Error Resume Next Prompt = "Wählen Sie eine 3D-Fläche:" ThisDrawing.Utility.GetEntity Object, PickedPoint, Prompt If TypeName(Object) = "IAcad3DFace" Then VarPoint = Object.Coordinates Object.Coordinates = Points End If End Sub
Gruß
Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hi Dirk, Dein Code bezieht sich auch nur auf das Objekt "3DFace". Was du haben willst, sind die einzelnen (Unter-)Flächen des Volumenkörpers. Da wirst du, glaube ich, mit VBA so nicht ran kommen. Was hast du denn genau vor?! Sind die Ausklinkungen vorgegeben und du willst diese übertragen?! Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 - ACA 2013 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hi Dirk, Du könntest den Volumenkörper kopieren und in Ursprung zerlegen. Dann hast Du (bei ebenen Seiten) erst Regionen und beim 2. Mal Ursprung Linien, die Du weiter verarbeiten kannst. Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|