Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  UserForm

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  UserForm (855 mal gelesen)
Michel100
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Michel100 an!   Senden Sie eine Private Message an Michel100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michel100

Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2008

erstellt am: 09. Okt. 2008 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VBAler!

In meinem VBA-Programm verwende ich mehrere Userforms (insgesamt 4).
Gibt es die Möglichkeit, den Status jedes UserForm-Formulars abzufragen, ob es geöffnet oder geschlossen ist?
Schon mal Danke!

Viele Grüße Michel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 09. Okt. 2008 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michel100 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michel,

Reicht dir da schon die Eigenschaft "Visible" ob die Forms auf dem Bildschirm sichtbar sind?!

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Okt. 2008 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hi,

eigenschaft .visible
gibt info, ob sichtbar

zweitens hast du wohl variable, die auf das/die geladene(n) form(s) hinzeigt, die kannst du mit 'xx_form is nothing' pruefen.

- alfred -

Michel100
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Michel100 an!   Senden Sie eine Private Message an Michel100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michel100

Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2008

erstellt am: 09. Okt. 2008 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten und Alfred!

Schon mal Danke für eure beiden Antworten!
Möchte durch die Abfrage erreichen, dass von allen geöffneten Userforms nur ein bestimmtes geöffnet bleibt und die anderen alle geschlossen werden.

Habe als Test zwei Versionen in VBA eingegeben:
1. If Userform4.Visible = True then Userform4.Hide
2. If Userform4 is Nothing = False then UserForm4.Hide

Beidesmal kommt die Fehlermeldung.
Run-time error '402'
Must close or hide topmost modal from first

Woran liegt das?

Michel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Okt. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hi michael,

wenn forms modal geoeffnet werden, dann legen sie sich 'vor das aktuelle fenster' (welches auch immer das ist, das kann das autocad-fenster sein, oder, wenn du von userform1 aus ein userform2 modal startest, dann kann userform1 nicht verdeckt werden, weil es keinen focus haben kann.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt):
if (UserForm2 is nothing) then
reicht, da gehoert kein '= true' dahinter

- alfred -

Michel100
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Michel100 an!   Senden Sie eine Private Message an Michel100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michel100

Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2008

erstellt am: 09. Okt. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit deiner Hilfe habe ich jetzt folgenden Code programmiert:

If UserForm4 Is Nothing Then
Else: UserForm4.Hide

Der Code funktioniert auch, aber geht es auch einfacher?
Brauche ja die 'Vereineinung von Is Nothing'(entspricht Userform4 ist geöffnet), die leider nicht 'Is Not Nothing' ist.

Michel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Okt. 2008 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hi michael

if (not (UserForm4 is nothing)) then UserForm4.Hide

- alfred -



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

LAYOUT CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

LAYOUT = ein Werkzeug für die Erstellung von Signallageplänen

Michel100
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Michel100 an!   Senden Sie eine Private Message an Michel100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michel100

Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2008

erstellt am: 09. Okt. 2008 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super! Tausend Dank, Alfred, für deine Hilfe!

Viele Grüße Michel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz