Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Layout von Vorlage per VB(A)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Layout von Vorlage per VB(A) (1581 mal gelesen)
PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 27. Aug. 2008 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kennt jemand einen direkten Weg, um die Funktion "neues Layout von Vorlage" über VB(A) zu realisieren?
Zur Zeit mache ich das über die Funktion "CopyObjects". Das klappt ja recht gut, aber dort habe ich das Problem, dass sich so erstelle Viewports nach dem Speichern und späteren Öffnen der Zeichnung verschieben und die Skalierung verlieren. Das passiert aber erst, wenn das Layout wieder bearbetet wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zeichnung schon einmal gespeichert und wieder geöffnet wurde.

Weiß jemand Rat?

------------------
Viele Grüße aus dem Münsterland!

PeterF
--------------------------------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 27. Aug. 2008 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter,

Warum nutzt du nicht die Insertblock-Methode und ThisDrawing.Layouts.Add("Name") um ein neues Layout zu erstellen und diesem dann einen Planrahmen zuzuweisen?!

Edit: Was meinst du denn mit den Viewports?! Sind die in deiner Vorlage gespeichert oder werden diese erst später angelegt?!

Gruß, Carsten

[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 27. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 27. Aug. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Carsten,

ich möchte ein vordefiniertes Layout, mit Plankopf, Planrahmen, und den ganzen Layouteinstellungen( Plotter, Striftzuweisung, Papiergröße usw.) in meine Zeichnung übertragen. Jetzt mache ich das Schritt für Schritt indem ich mir die Vorlage öffne und alle Elemente und Einstellungen kopiere. Das klappt, wie gesagt, ja auch ganz gut, ist nur ein etwas größerer Aufwand. Ich wollte nur wissen, ob jemand vielleicht einen einfacheren Weg kennt. Eventuell gibt es dafür eine Funktion, die genau so wie in der ACAD Benutzeroberfläche neues Layout <von Vorlage> funktioniert?

------------------
Viele Grüße aus dem Münsterland!

PeterF
--------------------------------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 27. Aug. 2008 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter,

Vielleicht hilft dir der 3. Beitrag in diesem Thread schon weiter.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 27. Aug. 2008 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Carsten,

danke für die Antworten.

So etwa mache ich es auch schon, obwohl ich den Artikel nicht kannte.
Es scheint also keine ACAD-COM Funktion zu geben, die das macht.
Dann bin ich ja in meinem Wissen bestätigt. Ist auch mal gut.

------------------
Viele Grüße aus dem Münsterland!

PeterF
--------------------------------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 27. Aug. 2008 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter, 

hab's gerade erst gelesen, mache das aber auch mit CopyObjects.

Cadmium hat hier mal den Vorschlag es mit
sendcommand zu probieren.
In Deinem Fall wäre es der Befehl:
sendcommand mit -layout v (Vorlage).dwt (Layoutname aus Vorlagendatei)

Mit CopyObjects hast Du m.E. aber die bessere Kontrolle

Grüße,
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 28. Aug. 2008 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,

habe Dich schon vermisst!

Dein Voschlag ist genau dass, was ich wollte. Ich brauche für das Grundgerüst erst mal keine Kontrolle. Alle anderen Elemente bastle ich mir dann schon so hin, dass alles gut wird.

Dummerweise bekomme ich nur eine Mitteilung in einer MsgBox angezeigt, die mich überhaupt nicht interessiert, aber meinen automatischen Ablauf stört

"This application has dedect a mixed Version of AEC objects participating in this Operation.
Newer AEC objects will be disallowed from participating in this operation."

Gibt es eine Systemvariable die generell diese Art von Meldungen, auf die ich sowieso nicht reagieren kann, abschaltet?

Ich weiß, dass es an meiner Zeichnung liegt. Es kommt aber immer wieder mal vor, das solche Meldungen, wo ich sowieso nur ok sagen kann, meinen automatischen Ablauf stören.

Bei der Gelegenheit gleich einmal eine prinzipielle Frage. Gibt es eine sinnvoll gruppierte Auflistung aller Systemvariablen aus der man ohne den halben Tag suchen zu müssen, erkennen kann, welche der kryptischen Namen welche Auswirkung hat? In der ACAD-Hilfe habe ich nur eine Auflistung nach dem Alphabet gefunden. Und natürlich über die ganze Hilfe verstreute Fundstellen. Diverse ACAD-Bücher, auf welche ich Zugriff habe, beschreiben nur die Hälfte der Systemvariablen und das auch nicht systematisch.
Ein derartige Liste würde sicherlich viele der Fragen selbst beantworten.

------------------
Viele Grüße aus dem Münsterland!

PeterF
--------------------------------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 28. Aug. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,

Schau mal hier: Hyperpics.
Ist zwar auch nur nach A-Z sortiert, aber dafür hast du die Agabe, ab welcher AutoCAD-Version diese Variable vorhanden ist.

Gruß, Carsten

[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 28. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 28. Aug. 2008 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

das ist ja auch schon mal hilfreich!
Vielen Dank!

----------- EDIT Start ---------------------
Bei genauerer Betrachtung sehr hilfreich, das die PDF's recherchierbar sind!
Nachmals vielen Dank!
----------- EDIT End ---------------------


------------------
Viele Grüße aus dem Münsterland!

PeterF
--------------------------------------------
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

[Diese Nachricht wurde von PeterF am 28. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz