Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Objektaktualisierung, ID, Datenbank

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objektaktualisierung, ID, Datenbank (593 mal gelesen)
Ian_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ian_K an!   Senden Sie eine Private Message an Ian_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ian_K

Beiträge: 40
Registriert: 22.06.2006

erstellt am: 20. Jun. 2008 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich am Besten vorgehen kann:
Beispiel, Ich erstelle mittels VBA MText in einer Zeichnung. Dieser Text kommt aus einer Datenbank. Der Text wird beispielsweise beim ersten mal in mitten einer Polygonfläche plaziert. Nun wird der Text manuell verschoben und zurecht gerückt.
Nun kommt der spannende Teil:
Wie kann ich eine MText Aktualisierung auf Grundlage der Datenbankinhalte durchführen, ohne das mir die Textpositionen verschoben bzw. wieder auf dem Polygonmittelppunkt verschoben werden?

Haben Objekte in ACAD eine eindeutige Identifizierung, die ich möglicherweise in der Datenbank mitspeichern kann, um das Objekt bei eine Aktualisierung in der Zeichnung wieder zu finden?

Ich hab glaub mal gelesen, dass es in den Zeichnungen keine IDs der Objekte gibt, ist das so? Und was könnte ich statt dessen machen?


Danke euch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

c.schojer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von c.schojer an!   Senden Sie eine Private Message an c.schojer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c.schojer

Beiträge: 299
Registriert: 23.05.2007

Autocad 2018

erstellt am: 21. Jun. 2008 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ian_K 10 Unities + Antwort hilfreich

Also mal eine Teilantwort
Es gibt 2 Arten die Objekte zu Identifizieren
Object.handle  BsP.: 1CA      "Eindeutig permanente ID"
Object.ObjectID Bsp.:  2130396304 "Adresse im Speicher = Nicht permanent!"

Ich denke mal damit kann man schon viel machen!

Du willst Mtext verwenden?? Viel Spaß!
Hast dir schon mal einen modifizierten Mtext reingeladen??
Für Änderungen mußt den zerklauben da man beim Mtext ja alle möglichen Fonts usw einstellen kann!
Hab mal ein solches Programm erhalten um aus dem codierten Mtext den eigentlichen Text zu Erhalten!

Wie stellst du dir das vor mit dem Text nur einmal ausrichten und beim nächsten Start (wenn sich der Text ändert) soll dieser nicht mehr ausgerichtet werden??

Dh du mußt nen Event abfangen zb nach dem Befehl "OPEN"
und dann einfach die Zeichnung nach solchen Mtext-Objekten durchsuchen
und diese ändern

Zu diesen Mtext könntest du zb XDATEN hinzufügen
da drinnen ist zb ein Boolscher Wert enthalten daß dies kein normaler Mtext ist
enthält zb den Pfad zu den Daten usw...

Ich meine es gibt zig Möglichkeiten etwas derartiges zu machen.

Man kann natürlich auch vieles über Dictionarys machen

Mfg Chris und gutes Gelingen!

[Diese Nachricht wurde von c.schojer am 24. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz