Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Xrecord Laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Xrecord Laden (1408 mal gelesen)
schmodi
Mitglied
Metallbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmodi an!   Senden Sie eine Private Message an schmodi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmodi

Beiträge: 57
Registriert: 20.05.2007

Autodesk Architecural Desktop 2007
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Pentium 1.7 MHZ, 1 GB Ram

erstellt am: 31. Mai. 2008 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ich habe wie in der Autocadhilfe beschrieben ein Xrecord angelegt. Mein problem ist jetzt aber, wie ich die Daten wieder in mein Program lade kann. Das heisst wenn ich mein Program geschlossen habe und wieder in der gleichen Zeichnung starte, möcht ich alle Zahlen welche ich in den Testboxen geschrieben hatte wieder sehen. Ist das möglich oder bin ich mit dem Xrecod auf dem falschen Weg?.
Gruss Schmodi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil
Inventor AIP 4-11, 2008 -2022
Win 10

erstellt am: 31. Mai. 2008 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmodi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das ist möglich.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmodi
Mitglied
Metallbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von schmodi an!   Senden Sie eine Private Message an schmodi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmodi

Beiträge: 57
Registriert: 20.05.2007

Autodesk Architecural Desktop 2007
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Pentium 1.7 MHZ, 1 GB Ram

erstellt am: 31. Mai. 2008 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Wie wäre es den möglich. Habe leider in der Hilfe nichts gefunden.
Hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

Gruss Schmodi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 02. Jun. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmodi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schmodi,

wo liegt das Problem 
Speichern kannst du z.B. so:

Code:
    xType(0) = 1001
    Xvalue(0) = "IS_VBATOOL"
    xType(1) = 1000
    Xvalue(1) = "HYDRANT"
    xType(2) = 1002
    Xvalue(2) = "{"
    xType(3) = 1000
    If Me.txt_Hydrantname.Text <> "" Then
      Xvalue(3) = Me.txt_Hydrantname
    Else
      Xvalue(3) = "~"
    End If
    xType(4) = 1000
    If Me.com_Funktion.ListIndex <> -1 Then
      Xvalue(4) = Me.com_Funktion.List(Me.com_Funktion.ListIndex, 1)
    Else
      Xvalue(4) = "~"
    End If
    ....
    ogac_Entity.SetXData xType, Xvalue


Wichtig ist das du leere Felder, wenn du keine Feldnamen mit speicherst, auch gefüllt werden müssen. Sonst passt die Zuordnung nicht mehr. Ich speichere hier ~ als Dummy.
Und abrufen der Daten so:
Code:
    If ogac_Entity Is Nothing Then Exit Sub
    ogac_Entity.GetXData "IS_VBATOOL", xdataType, xdataValue
    If VarType(xdataType) = vbEmpty Then
      Me.Caption = "Keine Information zum Punkt"
    Else
      If UBound(xdataValue) = 14 Then
          flbo_WerteInsDasFormular
      Else
          MsgBox "Falsches Format", vbCritical
      End If
      'Stop
    End If
.....
Private Function flbo_WerteInsDasFormular()
    Dim i%
    ' Dummy "~" ersetzen durch ""
    For i = 3 To UBound(xdataValue)
        If xdataValue(i) = "~" Then
          xdataValue(i) = ""
        End If
    Next i
   
    ' Werte in Eingabefelder/-listen
    Me.txt_Hydrantname = xdataValue(3)
    SetComboValue Me.com_Funktion, xdataValue(4)
    SetComboValue Me.Com_Eigentum, xdataValue(5)
    SetComboValue Me.Com_Versorgungsgebiet, xdataValue(6)
    SetComboValue Me.Com_Strasse, xdataValue(7)
    SetComboValue Me.Com_Status, xdataValue(8)
    Me.txt_Nennweite = xdataValue(9)
    SetComboValue Me.Com_Einspeisegebiet, xdataValue(10)
    SetComboValue Me.Com_Lagegenauigkeit, xdataValue(11)
    Me.txt_Baujahr = xdataValue(12)
    Me.txt_Bemerkung = xdataValue(13)

End Function



Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz