Hallo zusammen,
ich habe leider kaum Ahnung von VBA, aber vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ist es möglich mit VBA ein Script zu erstellen, das exakt genauso wie der normale Befehl „Stutzen“ für Linien funktioniert, nur halt für 3D-Volumenkörper?
Situation : Ein Quader steckt quer in einem Zylinder und schaut auf der anderes Seite des Zylinder raus.
Ablauf :
1. Der User wählt zuerst die äußere runde Oberfläche des Zylinders, das vom Script als Schnitt- oder Kappkante definiert wird.
2. Dann wird der User aufgefordert einen Volumenkörper zu wählen, der die gewählte Oberfläche des Zylinders durchdringt. Dabei überprüft das Script, ob ein Volumenkörper die gewählte Oberfläche wirklich durchdringt.
3. Schließlich wird der User aufgefordert auf die Seite des Quaders zu klicken, die er behalten will und das Script löscht die andere Seite.
Das sind dann eigentlich nur 3 Klicks.
Im Prinzip ähnelt es auch dem Befehl „Kappen“, leider kann man mit dem Befehl keine komplexe Oberfläche als Schnittkante wählen, außer man setzt den Volumenkörper in den Ursprung um diesen nur noch als Oberflächen bestehen zu lassen, diese werden dann auch vom „Kappen“ Befehl als Schnittoberfläche erkannt wird, aber der Volumenkörper ist futsch...
Alle anderen alternativen Vorgängen wie auch hier im anderen Thread beschrieben, dauern einfach zu lange : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/019804.shtml
------------------
www.amdir.de
Meine kleine Rendergallerie aus alten Acad2000 und Acad2005 Zeiten :
Reindampferzeuger,Kesselraum,Heizstation
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP