Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  [Delphi]-AutoCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  [Delphi]-AutoCAD (699 mal gelesen)
mundal
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mundal an!   Senden Sie eine Private Message an mundal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mundal

Beiträge: 320
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 05. Mai. 2008 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


delphi.JPG

 
Hallo Zusammen,

ich möchte aus Delphi2005 heraus auf die AutoCAD Objekte zugreifen.
Welche Einstellungen sind notwendig damit ich ans Ziel gelange.

Im Anhang habe ich die Fehlermeldung gehängt die nach Programmstart auf meinem Bildschrinm erscheint. Die AutoCAD-Sitzung wird geöffnet und der Befehl visible:=true noch ausgeführt.
Doch bei allen weiteren Befehlen stosse ich auif diese Meldung.

Dieses Problem ist sicher sehr einfach zu erklären.
Ich hoffe jemand erklärt es mir.

CODE:

acad:=CreateOleObject('AutoCAD.Application');        acad.visible:=true;
acad.application.modelspace;

Fehlermeldung:

..... die Methode 'modelspace' wird vom Automatisierungsobjekt nicht unterstützt .. .

Danke im voraus
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 05. Mai. 2008 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mundal 10 Unities + Antwort hilfreich

Modelspace ist keine Methode, sondern ein Property.. da fehlt noch irgentwas bei dir ..

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mundal
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mundal an!   Senden Sie eine Private Message an mundal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mundal

Beiträge: 320
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 05. Mai. 2008 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wo kann ich ansetzen.
welche Einstellungen, welche Anbindungen ?

Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruss
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 05. Mai. 2008 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mundal 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mundal:

Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruss
Joachim


wir auch.. was hast du vor?

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mundal
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mundal an!   Senden Sie eine Private Message an mundal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mundal

Beiträge: 320
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 05. Mai. 2008 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

ich brauche einfach einen Einstieg für diese Art der Programmierung.
Bisher programmierte ich in LISP und Delphi getrennt.
Nun möchte ich die LISP programme einfach ersetzen.

Zum Start benötigfe ich ein einfaches, funktionierendes Programm.
Zudem auch alle Infos die voreingestellt werden müssen.

Wie gesagt, ich stehe hier ganz am Anfang und brauche "Einstiegshilfe".

Gruss
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 05. Mai. 2008 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mundal 10 Unities + Antwort hilfreich

na ob du aus Lisp, VBA oder Delphi auf die ActiveX -Schnittstelle zugreifts ist doch (fast) das gleiche ... guck die mal die VBA-Reference in der Hilfe und die dazugehörigen Code-Beispiele an .. das Portieren sollte das Geringste sein ..

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz