Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  objekt wählen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  objekt wählen (2722 mal gelesen)
Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 30. Apr. 2008 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Zusammen,

ich möchte ein mit vba gezeichnetes Polygon ebenfalls mit vba extrudieren. hierfür habe ich folgenden code geschrieben:

Sub Sockel_mit_Auflager(Anfangspunkt, UK_Wand, Wandhoehe, Wandlaenge, Wanddicke, h_Auflager_links, b_Auflager_links, h_Auflager_rechts, b_Auflager_rechts)
       
        Dim plineObj As AcadLWPolyline
        Dim points(0 To 17) As Double
        'Punkt 1
        points(0) = Anfangspunkt: points(1) = UK_Wand + Wandhoehe
        'Punkt 2
        points(2) = Anfangspunkt + Wandlaenge: points(3) = UK_Wand + Wandhoehe
        'Punkt 3
        points(4) = Anfangspunkt + Wandlaenge: points(5) = UK_Wand + h_Auflager_rechts
        'Punkt 4
        points(6) = Anfangspunkt + Wandlaenge - b_Auflager_rechts: points(7) = UK_Wand + h_Auflager_rechts
        'Punkt 5
        points(8) = Anfangspunkt + Wandlaenge - b_Auflager_rechts: points(9) = UK_Wand
        'Punkt 6
        points(10) = Anfangspunkt + b_Auflager_links: points(11) = UK_Wand
        'Punkt 7
        points(12) = Anfangspunkt + b_Auflager_links: points(13) = UK_Wand + h_Auflager_links
        'Punkt 8
        points(14) = Anfangspunkt: points(15) = UK_Wand + h_Auflager_links
        'Punkt 9
        points(16) = points(0): points(17) = points(1)
       
        Set plineObj = ThisDrawing.ModelSpace.AddLightWeightPolyline(points)
       
        Dim Teil As String
        Teil = plineObj.handle
        ThisDrawing.SendCommand "_extrude" & vbCr & Teil & vbCr & Replace(CStr(Wanddicke), ",", ".") & vbCr
       
End Sub

Allerdings funktioniert die SendCommand-Funktion nicht. Das auswählen der gerade erstellten Polygons funktioniert einfach nicht. AutoCad sagt, das es eine ungültige Auswahl ist. Habs auch schon mit "v" probiert, geht auch nicht....Wie kann ich denn nun das Polygon auswählen?

------------------
Grüßle
Gregi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 30. Apr. 2008 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gregi,

schau mal hier.
Da gibt es ein Beispiel wie du eine Selection machen kannst und die mit Sendcommand auswertest.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 07. Mai. 2008 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gregi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Gregi:
ThisDrawing.SendCommand "_extrude" & vbCr & Teil & vbCr & Replace(CStr(Wanddicke), ",", ".") & vbCr
[/i]

In der Variable teil ist ja die referenznummer der Polylinie gespeichert. Die akzeptiert Autocad aber nicht bei einer Objektwahl

Da das aber eh das zukletzt erstellte teil ist, sollte das so funktionieren
ThisDrawing.SendCommand "_extrude" & vbCr & "_last" & vbCr &

------------------

Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz