Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Block Strecken?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Block Strecken? (1633 mal gelesen)
c.schojer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von c.schojer an!   Senden Sie eine Private Message an c.schojer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c.schojer

Beiträge: 299
Registriert: 23.05.2007

Autocad 2018

erstellt am: 03. Apr. 2008 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute ich habe folgendes vor wenn dies möglich ist!
Wie kann ich nen Block über die Grips strecken?

Dh Ich stelle mir dies über die Streckung der Faktoren vor (x,y)

Wie kann man Grip Bearbeitungen abfangen ist dies überhaupt möglich?
Welcher Grip wurde angeklickt bzw wohin wurde als 2tes geklickt usw

Oder weiß jemand wie man das sonst realisieren kann?

Mfg Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 03. Apr. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für c.schojer 10 Unities + Antwort hilfreich

Etwas Rätselhaft dein Posting.

Da Du im VBA-Forum postest, nehme ich mal an, dass Du über VBA Blöcke strecken möchtest. Dazu gibts ja die Eigenschaften xScaleFactor, YScaleFactor und ZScaleFactor bei einem IAcadBlockreference.

Was VBA mit Griffen zu tun hat ? Meiner Meinung nach nichts.
Und seit wann kann man Blöcke überhaupt mittels Griffe strecken?

Erklär mal etwas genauer,w as Du überhaupt vorhast.

------------------

Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

c.schojer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von c.schojer an!   Senden Sie eine Private Message an c.schojer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c.schojer

Beiträge: 299
Registriert: 23.05.2007

Autocad 2018

erstellt am: 03. Apr. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich denke mal daß ich schon genau geschrieben habe was ich möchte nen Block faktorisieren mittels der Gripp Funktionen
Theoretisch würde Autocad ja den Block nur schieben und ich möchte diesen zb Schieben und durch die Eingegebenen Punkte eben neu skalieren.
Nur dafür benötige ich den angeklickten Grip Punkt und den letzten Punkt
Ich glaube den letzten Punkt  bekommt man ja über ne Systemvariable.
Nur den Grip-Punkt selbst??

Vorausgesetzt ist natürlich das Griffe in Blöcken eingeschalten sind!
Mfg Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stechi
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von Stechi an!   Senden Sie eine Private Message an Stechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stechi

Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2008

erstellt am: 09. Apr. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für c.schojer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fuchsi:
Etwas Rätselhaft dein Posting.

Da Du im VBA-Forum postest, nehme ich mal an, dass Du über VBA Blöcke strecken möchtest. Dazu gibts ja die Eigenschaften xScaleFactor, YScaleFactor und ZScaleFactor bei einem IAcadBlockreference.

Erklär mal etwas genauer,w as Du überhaupt vorhast.


Hallo,

ich klinge mich mal einfach ein!

@fuchsi:

Ich möchte z.B.: einen Rahmen (Block) einfügen, wo ich die Koordinaten (XScaleFaktor, YScaleFaktor) selbst bestimmen kann. Hast Du ein Beispiel dafür?
Danke!

Gruß

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

7fold | Technology Resources for Architects in the AEC CAD APP für Künstliche Intelligenz (KI)

I?m an expert technologist in the AEC industry, trained in architecture since starting practice in 2013. My passion is to unlock your creative potential, expression, and efficiency through harnessing the best tools available in the market today. 10Web Platform

c.schojer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von c.schojer an!   Senden Sie eine Private Message an c.schojer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c.schojer

Beiträge: 299
Registriert: 23.05.2007

Autocad 2018

erstellt am: 10. Apr. 2008 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar hier ein Beispiel wie man Blöcke erstellt mit Attributen+
Einfügen dessen im Modelspace!


Sub Blockeinfügen()
'Programmiert von Ing. Schojer Christian

Call GenerateBlock11("PIXEL")
Dim Insertionpnt(0 To 2) As Double, fx, fy, fz, str, BlockRefObj
fx = 1
fy = 0.5
fz = 1
str = "PIXEL"
    Insertionpnt(0) = 0
    Insertionpnt(1) = 0
    Insertionpnt(2) = 0
    Set BlockRefObj = ThisDrawing.Modelspace.InsertBlock(Insertionpnt, str, fx, fy, fz, 0)
    varAttributes = BlockRefObj.GetAttributes
    varAttributes(0).Textstring = "Hallo"


End Sub
Sub GenerateBlock11(Blockname)
'Programmiert von Ing. Schojer Christian
    ' Definieren des Blocks
    Dim blockObj As AcadBlock
    'Definition für die attribute
    Dim attributeObj As AcadAttribute
    Dim Height As Double
    Dim mode As Long
    Dim prompt As String
    Dim insertionpoint(0 To 2) As Double
    Dim tag As String
    Dim value As String
'ende def für attribute
    Dim Insertionpnt(0 To 2) As Double
    Dim circleObj As AcadCircle
    Dim LineObj As AcadLine
    Dim center(0 To 2) As Double
    Dim radius As Double
    Dim Startp(0 To 2) As Double
    Dim Endp(0 To 2) As Double
    Dim Faktor, str, Status
    str = Blockname '"PIXEL" "PUNKT-NEU" oder "PUNKT"
    Faktor = 1
   
    Height = 0.4 * Faktor
    mode = acAttributeModeVerify
    prompt = str & "-Nummer"
    insertionpoint(0) = 0: insertionpoint(1) = 0: insertionpoint(2) = 0
    tag = str '"PIXEL"
    value = ""
    Insertionpnt(0) = 0
    Insertionpnt(1) = 0
    Insertionpnt(2) = 0
    ' Hinzufügen eines Kreises zum Block
    center(0) = 0
    center(1) = 0
    center(2) = 0
    radius = 0.1 * Faktor
   
   
    'ThisDrawing.Blocks.Delete Str
    Set blockObj = ThisDrawing.Blocks.Add _
                    (Insertionpnt, str)
   
    If str = "PIXEL" Then
            Startp(0) = -0.2 * Faktor
            Startp(1) = 0
            Startp(2) = 0
            Endp(0) = 0.2 * Faktor
            Endp(1) = 0
            Endp(2) = 0
        Set LineObj = blockObj.AddLine(Startp, Endp)
            Startp(0) = 0
            Startp(1) = -0.2 * Faktor
            Startp(2) = 0
            Endp(0) = 0
            Endp(1) = 0.2 * Faktor
            Endp(2) = 0
        Set LineObj = blockObj.AddLine(Startp, Endp)
    End If
       
    Set circleObj = blockObj.AddCircle(center, radius)
    Set attributeObj = blockObj.AddAttribute(Height, mode, prompt, insertionpoint, tag, value)
End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz