Hallo Forum,
Das ist eine Kopie meines Postings aus dem ACA/ADT Forum,
aber hoffentlich hier besser aufgeghoben, da die Planverwaltung
keine alleiniges Architecture Feature ist, und es im Grunde um VBA geht.
ich habe ein kleines Problem mit der Planverwaltung im Architeture 2008. Bekanntlich lässt sich ja ein Plan nicht kopieren.
Wie benötigen die Funktionalität jedoch dringend. So habe ich in VBA eine Funnktion programmiert die das genau kann.
Das Programm funktioniert soweit auch, ABER :
es kopiert nur einen geöffneten Plan,
UND
beim Versuch aus dem Programm heraus den Programmnavigator zu aktualisieren stürzt ACAD manchmal ab
UND
der kopierte Plan befindet sich immer im Wurzelverzeichniss des Plansatzes und nicht an der Stelle (Subset) der Kopiervorlage.
Kennt sich hier jemand dem SheetSetObject aus? Die Doku ist erbärmlich. Alles was ich zum Thema im Internet gefunden habe, ist direkt in das Projekt geflossen.
Anbei zwei Fundstellen aus dem Netz die ich verwendet habe und die Funktion die ich soweit abgespeckt habe das sie auch woanders laufen sollte. Es muss aber ein Plan geöffnet sein. http://jtbworld.blogspot.com/2006/04/sheet-set-manager-code-snippets.html
http://www.augi.com/education/auhandouts/2005/CP15-1.pdf
und das DVB-Projekt
http://server.schweger-architekten.eu/download/plankopie.dvb
Grüße Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP