| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD & Access (654 mal gelesen)
|
geodata Mitglied Vermessungstechniker
 Beiträge: 8 Registriert: 13.03.2007
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich würde gern von einer Access-Datenbank auf eine AutoCAD-Zeichnung,mittels VBA, zugreifen. In der DB ist eine Tabelle mit Punktnummer, Koordinaten (X,Y,Z) und Code vorhanden. In der AutoCAD-Zeichnung sind Punkte vorhanden, die ich in diese Datenbank (am Besten nur mit einem Knopfdruck) importieren möchte. Wie könnte ich dieses am einfachsten bewerkstelligen? Danke im voraus! geodata Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geodata
|
geodata Mitglied Vermessungstechniker
 Beiträge: 8 Registriert: 13.03.2007
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, für die schnelle Antwort! Diese Idee hatte ich auch schon, dass ich dass ganze einfach umdrehe. Doch irgendwie fehlt mir dafür der Ansatz, wie ich dieses Routine "umdrehe". MfG, geodata Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geodata
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geodata
Hallo Jan, das ist selber gemacht und dient als Anregung wie man die Funktionen z.B. mit einer Oberfläche versehen kann. Es ist für den Einsatz mit MapGuide gemacht worden, da in SDF Dateien keine Orientierung etc. drin ist. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |