| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ComboBox Readonly (1221 mal gelesen)
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm ... das klingt eigentlich nicht schlecht. Ich hätte es aber wohl besser wissen müssen, dass Access VBA nicht gleich AutoCad VBA ist, denn dort besitzt eine ComboBox keine Style-Eigenschaft. Sorry ... Der Benutzer soll einfach nichts in die ComboBox schreiben können, aber wenn er ein Item auswählt, dann muss der Text dieses Items gleich der Text-Eigenschaft gesetzt werden. Bei 'Locked' kann ich auf keine Events reagieren - das ist mein Hauptproblem und deshalb bekomm ich auch nicht raus, welchen Index der Benutzer geklickt hat, sonst hätte ich mir was zusammengebastelt. ------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ... http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
Hallo Lars, du kannst schon die Eigenschaft "Nur Listeneinträge" setzen. Um dem Benutzer aber von vorne herein die Möglichkeit zu nehmen bis zur Fehlermeldung zu kommen, kannst du das mit dem Code erreichen.
Code: Private Sub Kombinationsfeld0_Change() If Kombinationsfeld0.ListIndex < 0 Then Kombinationsfeld0.Text = Kombinationsfeld0.OldValue End If End Sub
Wenn der Benutzer versucht was anderes als was aus der Liste zu schreiben wird der alte Eintrag restauriert. So entsteht der Eindruck das man nichts eingeben kann.Wilfried Stelberg
------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |