Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Bemassungstile: Hilfslinien mit fester Länge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemassungstile: Hilfslinien mit fester Länge (1277 mal gelesen)
Drusel
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von Drusel an!   Senden Sie eine Private Message an Drusel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Drusel

Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2007

erstellt am: 21. Nov. 2007 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

AutoCad bietet bei der Definition von Bemassungsstilen seit einiger Zeit die Option "Hilfslinien mit fester Länge" an. Wird diee Option aktiviert, so läßt sich dann auch eben diese Länge einstellen.

Weiß jemand, wie ich diese Einstellparameter durch LISP oder VBA steuern kann?
In der Hilfe habe ich zu diesem Thema nur den lapidaren Hinweis gefunden, daß diese Parameter sich nicht über Systemvariablen einstellen lassen.

Beste Grüsse
Drusel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 21. Nov. 2007 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Drusel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und herzlich willkommen auf cad.de!

Entweder:

Code:

(setvar "dimfxlon" 0)


oder
Code:

(setvar "dimfxlon" 0)

(da ich nicht weiß was du brauchst...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Drusel
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von Drusel an!   Senden Sie eine Private Message an Drusel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Drusel

Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2007

erstellt am: 21. Nov. 2007 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas!

Sorry, aber DIMFXLON kennt mein AutoCAD nicht. Ich arbeite mit ADT2006.

Beste Grüsse
Drusel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 21. Nov. 2007 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Drusel 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das eine AEC-Bemassung?
Oder du postest mal so eine Bemassung...

(ich habe nämlich grad nachgesehen - "meine" Sysvar gibt es erst mit 2007)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Drusel
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von Drusel an!   Senden Sie eine Private Message an Drusel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Drusel

Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2007

erstellt am: 21. Nov. 2007 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dimdemo.zip

 
Hallo Thomas!

Nein, das ist keine AEC-Bemassung, sondern eine ganz normale AutoCAD-Bemassung, die mit LISP erzeugt und über VBA aktualisiert wird. Ich brauchte halt eine Bemassung mit hochgestellten Millimetern und das geht nur durch Überschreiben des Maßtextes.

Die AEC-Bemassung ist mir bei allem Schnickschnack den sie bietet doch zu unflexibel.
Demo-Zeichnung ist beigefügt.

Beste Grüsse
Drusel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz