Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCad main window is invisible

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCad main window is invisible (2287 mal gelesen)
pistolpete1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von pistolpete1 an!   Senden Sie eine Private Message an pistolpete1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pistolpete1

Beiträge: 102
Registriert: 06.01.2007

erstellt am: 03. Nov. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ein Beispiel aus der "Hilfe" ausprobiert und bekomme andauernd den Fehler:


Run-time error '-2145320932 (8021001c):
AutoCad main window is invisible

Sub Example_SelectOnScreen()
    ' This example adds objects to a selection set by prompting the user
    ' to select ones to add.
   
    ' Create the selection set
    Dim ssetObj As AcadSelectionSet
    Set ssetObj = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST_SSET")
   
    ' Add objects to a selection set by prompting user to select on the screen
    ssetObj.SelectOnScreen
   
End Sub

Ich versuche, ein Makro zu erstellen, das mir dem Objekt, das ich auswähle, einen XData-Entry hinzufügt.
Wenn ich den Code unter "ThisDrawing" einbaue, geht es, wenn ich jedoch in einer dvb-Datei ein Makro hinzufüge, aus der Sub dann eine Function, die in einem eigenen Modul ist, aufrufe, die dann den Code beinhaltet, geht es nicht.

Die anderen Makros aus der dvb-Datei funktionieren und darin verwende ich ebenfalls ssets, jedoch nicht mit SelectOnScreen. Muss man bei diesem Modus auf was besonders achten?


Bitte um Rat,
Lg Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 03. Nov. 2007 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pistolpete1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter,

Kannst du mal ein Modul, wie du es dir zusammenbaust uploaden?!
So ohne weiteres kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Arbeitest du vielleicht mit einem Formular, das du vergisst auszublenden bevor du den SelectOnScreen machst?!

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pistolpete1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von pistolpete1 an!   Senden Sie eine Private Message an pistolpete1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pistolpete1

Beiträge: 102
Registriert: 06.01.2007

erstellt am: 03. Nov. 2007 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

danke für deine Bemühungen, bin gerade draufgekommen, dass es an dem Formular liegt :/. Hab davor dann en frmMain.Hide eingebaut und es funktioniret tadellos.

Da fällt mir noch was ein in Zusammenhang mit SelectionSets - Kennst du eine Funktion, die mir ein Array aus Koordinaten liefert für verschiedene Formen?

Ich habe zB einen Punkt und will darum mit einem gewissen Radius einen Kreis legen bzw. ein 8eck usw. Ich bräuchte eine Funktion, die mir ein Array aus Koordinaten liefert, die ich später für ein SelectionSet verwenden kann, wenn ich in einem gewissen Bereich etwas suchen will.

Derzeit suche ich innerhalb eines Quadrates, wobei ich die Seitenlänge angebe und eine selbst implementierte Funktion (nicht allzu schwer  ) die gewünschten Koordinaten berechnet.

Fällt dir dazu etwas ein?

liebe grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 03. Nov. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pistolpete1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter,

Wenn du die Koordinaten für für das Achteck (oder was auch immer) schon hast kannst du ja mit der SelecByPolygon-Methode den Selectionset ausführen.
Um die Punkte zu berechnen kannst du dir die Methode PolarPoint mal anschauen. Hier kannst unter Angabe von einem Punkt, einer Distanz und einem Winkel den daraus resultierenden Punkt berechnen.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pistolpete1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von pistolpete1 an!   Senden Sie eine Private Message an pistolpete1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pistolpete1

Beiträge: 102
Registriert: 06.01.2007

erstellt am: 03. Nov. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

super, genauso so etwas wie PolarPoint habe ich gesucht (im Hinblick auf SelectByPolygon).

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz