| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punktfang bei 3D-Volumen (1078 mal gelesen)
|
PBPaul Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 28.09.2004 ACAD 2009, Vista 64
|
erstellt am: 15. Sep. 2007 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, folgendes Problem: Ich habe mir ein Tool gebastelt, mit dem ich die Höhe von 3D-Bauteilen relativ zu einer Ebene eintrage. Für die Auswahl der Körper wäre die Draufsicht am besten da ich hier auch die Lage des Textes (Block mit Attribut) festlege. Fangen tue ich das Bauteil mit "NächsterPunkt an der Kante der Volumen. Da ich aber aus der Draufsicht heraus nicht sehe ob ich die obere oder untere Kante (benötigt wird manchmal die Eine und manchmal die Andere)erwische, wechsle ich in der Routine in eine ISO-Ansicht (wobei dann immer Zoom Alles dazu kommt)was oft dazu führt das man die Orientierung verliert. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit bei 2 übereinanderliegendes Kanten die Gewünschte Z-Koordinate herauszufiltern (es handelt sichh immer um Quader). Mit freundlichen Grüßen G.Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2007 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PBPaul
Hi Paul, Kannst du mal eine Beispiel-Zeichnung uploaden?! So ganz verstehe ich dein Vorhaben noch nicht. Fügst du die Quader mit Attributen nacheinander ein und brauchst nur einen Punkt fangen, den du als Einfügepunkt benötigst?! Oder wie gehst du vor?! Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PBPaul Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 28.09.2004 ACAD 2009, Vista 64
|
erstellt am: 15. Sep. 2007 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Carsten, anbei die Routine, den Dialog und eine Beispielzeichnung als ZIP-File. Der Code ist etwas chaotisch und sicherlich verbesserungswürdig. Auch habe ich die Blockroutine hier noch nicht integriert. Nicht die Quader sind Blöcke sondern der Höhenbezeichnungstext soll als Block eingefügt werden da er noch mit Symbolen versehen sein muß, die ein Textfont nicht hergibt. Ich denke, wenn ich bei "Box" Objekten die Abmessungen und die Zentrumskoordinaten abfrage, bringt mich das schon weiter. Aber wie komme ich an die Abmessungen heran? Gruß G. Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2007 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PBPaul
Hallo Paul, In deinem Upload funktioniert das Formular nicht, aber egal. Du kannst an die Abmessungen eines Objekts über GetBoundingBox rankommen. An die Zentrumkoordinaten kommst du über die Centroid-Eigenschaft ran. Ich denke, das sollte dich schon weiter bringen. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |