| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projektdaten in Zeichnungsdatei speichern (546 mal gelesen)
|
Martin Kugler Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 21 Registriert: 05.04.2005 Architecture 2009
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich arbeite mit ADT und wollte einige Projektrelevanten Daten der Zeichnungsdatei hinzufügen, ohne die Daten mit irgendwelchen Objekten zu verknüpfen. Am liebsten wäre es mir, wenn ich die Daten ähnlich wie in einer Relationalen Datenbank in Tabellenform ablegen könnte. Wahrscheinlich könnte ich einige Daten mit "ThisDrawing.ModelSpace.SetXData" unterbringen ohne sie an ein spezielles Objekt zu binden, allerdings finde ich diese Methode auch aufgrund des Zugriffs auf die Daten nicht so elegant. Danke für Eure Hilfe Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Kugler
Hi Martin, Du kannst auch in den Zeichnungseigenschaften, die du über _dwgprops aufrufen kannst ändern. Da gibt es auf der Seite Benutzerspezifisch einige Felder, die du füllen kannst. Schau dir dazu mal das Beispiel "Example_AddCustomInfo()" aus der Hilfe an. Ich denke, das sollte dir weiterhelfen. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dobatec Mitglied st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.

 Beiträge: 34 Registriert: 23.03.2006 AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0, AMD64.3800
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 23:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Kugler
Hallo Martin, nimm dir doch ein Dictionary und füge dem ein XRecord mit deinen Daten hinzu. Ich verwende derzeit für mein Projekt auch diese Vorgehensweise und kann das nur anraten um x beliebige Infos an ein Dok zu binden. Gruß doba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Kugler Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 21 Registriert: 05.04.2005 Architecture 2009
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|