| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Prüfen ob Excel bereits gestartet ist ! (846 mal gelesen)
|
dobatec Mitglied st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.

 Beiträge: 34 Registriert: 23.03.2006 AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0, AMD64.3800
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo geschätztes Forum, heute hätt ich mal ne allgemeine Frage die nur "naja" mit AutoCad zu tun hat. Für meine Appli's die sich mit Excel austauschen möchte ich eine Function einbauen die prüft ob Excel bereits gestartet ist. Mittels API (FindWindow) ist das ja nur ne halbe Sache wenn Excel ohne .visible ausgeführt wird. Weiß jemand ob ich dies über das Application Object abrufen kann so wie in .Net per App.PrevInstance ? Bin Euch dankbar für Tipps und Tricks dobagruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dobatec
in Lisp kann ich das über (vlax-get-object "Excel.application") realisieren .. wenn Excel irgentwo läuft, wird die Application zurückgeliefert, sonst nicht. IMHO gibt's auch im VBA eine GETOBJECT-METHODE ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dobatec Mitglied st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.

 Beiträge: 34 Registriert: 23.03.2006 AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0, AMD64.3800
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|