| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsname u Pfad (1022 mal gelesen)
|
cadmeplease Mitglied Developer
 Beiträge: 8 Registriert: 31.01.2007
|
erstellt am: 12. Feb. 2007 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Wollte mal fragen ob es überhaupt möglich ist, den Zeichnungsnamen zu ermitteln plus den dazugehörigen Pfad und diesen dann als Block in die Zeichnung (zur Beschriftung) einfügen? Ist sowas möglich und mach bar? Liebe Grüße aus Wien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 12. Feb. 2007 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmeplease
Hi, Den Pfad kannst du so ermitteln: Dim docPath As String docPath = ThisDrawing.Path MsgBox "The Path of the current drawing is " & docPath, , "Path Example" Und den Namen der Zeichnung kannst du so ermitteln: Dim docName As String docName = ThisDrawing.FullName MsgBox "The full name of the current drawing is " & docName, , "FullName Example" Das kannst du dir dann zusammen bauen und als Text auf deiner Zeichnung ausgeben.
Gruß, Carsten [Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 12. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmeplease
|
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 410 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2012. VestraCAD. Win 7 64bit SP 1, FD 100 GB, Xeon 2,8 GHz, 12 GB.
|
erstellt am: 15. Feb. 2007 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmeplease
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Feb. 2007 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmeplease
Zitat: Original erstellt von wwwilli: Hallo, füge einen "Remote Text" ein: In AC 2006 brauch man die Express Tools dafür. rtext Diesel $(getvar,"dwgname") / $(getvar,"ctab")Editieren/Ändern mit rtedit MfG, wwwilli
Ich dachte seit AC2006 gibt es auch schon die Schriftfelder. AC2006 kenn ich zuwenig (habe ich ausgelassen) Bei AC2007 geht das wunderschön mit den Schriftfeldern ------------------ Ing. Anton Fuchs WWW.FFZELL.AT.TC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 15. Feb. 2007 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmeplease
|
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 410 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2012. VestraCAD. Win 7 64bit SP 1, FD 100 GB, Xeon 2,8 GHz, 12 GB.
|
erstellt am: 15. Feb. 2007 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadmeplease
Hallo, das mag sein, gibts auch bei mir, habe ich aber noch nicht eingesetzt, weil ich nicht weiß, wie es geht und wozu es taugt und mit wem es kompatibel ist. Habt Ihr denn Zeit, immer alle neuen Funktionen zu testen? Das meiste kriege ich gar nicht mit. MfG, wwwilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |