Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Bildschirmkoordinaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bildschirmkoordinaten (981 mal gelesen)
sQuoB
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von sQuoB an!   Senden Sie eine Private Message an sQuoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sQuoB

Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2007

erstellt am: 08. Feb. 2007 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nabend Zusammen,

Ich hab mir ein kleines Makro geschrieben, welches Blöcke mit extern gelagerten Koordinaten einlesen kann und diese dann anzeigt.
Allerdings werden es immer mehr Blöcke und ich will die Anzahl nun auf die Begrenzen, die in der aktuellen Ansicht zu sehen sind.

Kurz gesagt: Wenn ich in meiner Symbolleiste ein Knöpfchen drücke, startet das Makro und soll die aktuellen Bildschirmkoordinaten abfragen. Dann die dem entsprechend nur die Blöcke laden, die in den angezeigten Koordinaten liegen... war gar nicht viel kürzer 

Bin für jeden kleinen Tipp dankbar!

EDIT: Achso, mein Problem dabei ist übrigens die Koordinaten abzufragen... warscheinlich ja was mit "Thisdrawing." ... nur was?

Gruß
  sQuoB (Andre)

[Diese Nachricht wurde von sQuoB am 08. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 08. Feb. 2007 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sQuoB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre,

herzlich willkommen im VBA Forum.

Vielleicht hilft dir der Thread weiter.

Du kannst auch mal im Variablen Editor der Expresstools suchen. Da gibt es bestimmt auch eine Systemvariable in dem der Ausschnitt gespeichert ist. Mit GetVariable kannt du daruf zugreifen.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sQuoB
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von sQuoB an!   Senden Sie eine Private Message an sQuoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sQuoB

Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2007

erstellt am: 08. Feb. 2007 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Stelli für die schnelle Antwort!

Leider hab ich bei den Systemvariablen keine passende gefunden und muss jetzt leider Feierabend machen. :-/

Morgen werd ich mich wieder dran machen und deinen ersten Vorschlag nochmal aufgreifen ;-)

Einen schönen Abend wünsch ich noch und frohes Schaffen, an all die Tüchtigen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sQuoB
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von sQuoB an!   Senden Sie eine Private Message an sQuoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sQuoB

Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2007

erstellt am: 09. Feb. 2007 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

war gestern schon ein langer Tag.. Ich hatte falsch geguckt.   
Bei den Systemvariablen gibt es die "VIEWCTR" für die Mitte des Bildschirms, "VIEWSIZE" für die Breite der Ansicht und "SCREENSIZE" für das Verhältniss zwischen Höhe und Breite.
So lässt sich dann ganz leicht die aktuelle Ansicht ermitteln.   

Vielen Dank nochmal
sQuoB

[Diese Nachricht wurde von sQuoB am 09. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz