Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Polylinien Schraffieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polylinien Schraffieren (3005 mal gelesen)
Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 06. Feb. 2007 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Leutz!

Ich habe vor ein Makro zu schreiben, dass alle elemente im Modellbereich durchläuft und falls es eine geschlossene Polylinie ist für sich selber schraffiert.
Ich denke das ist möglich und auch nicht so schwierig zu realisieren aber irgendwie hauts bei mir nicht hin.
Hat irgend jemand was diesbezüglich? kann mir irgendwer weiterhelfen?

verzweifelte grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADdog
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADdog an!   Senden Sie eine Private Message an CADdog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdog

Beiträge: 2305
Registriert: 30.04.2004

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.34.10

erstellt am: 06. Feb. 2007 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
tool 68
.

------------------

gruß CADdog, the dog formerly known as TR

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 06. Feb. 2007 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal danke, für die antwort,

aber ich würde gerne weitere funktionen einfügen wie layer und patterntype etc. das ich kein lisp kann, gibts da viellecht ein vba makro dafür?

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil
Inventor AIP 4-11, 2008 -2022
Win 10

erstellt am: 06. Feb. 2007 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makro 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigenlich muss man da nichts programmieren

Layer wechseln mit -LAYER Setzen
SAUSWAHL>Polylinen>geschlossen=Ja
Danach
-SCHRAFF>Auswahl>Vorher
- Beim -SCHRAFF Befehl (Befefehlzzeilenvariante) kann man auch noch das Muster u.a. einstellen.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 06. Feb. 2007 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo huebner,
danke für die antwort, aber deine Methode erstellt eine einzige schraffur egal wieviel objekte ausgewählt sind.
Ich bräuchte eine möglichkeit wo pro objekt eine schraffur erstellt wird.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil
Inventor AIP 4-11, 2008 -2022
Win 10

erstellt am: 06. Feb. 2007 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makro 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu kann man beim Schraffur-befehl auf separate Schraffuren umstellen
Befehl:
Code:

-SCHRAFF
Aktuelles Schraffurmuster:  _SOLID
Internen Punkt angeben oder [Eigenschaften/objekte Auswählen/umgrenzung
zeiChnen/Umgrenzungen entfernen/Optionen/ZEichnung/uRsprung]: O

Option eingeben [Umgrenzungslinien/umgrenzung Beibehalten/Inseln
erkennen/Stil/Assoziativität/abstandsToleranz/separate sChraffuren]: C

Separate Schraffuren erstellen? [Ja/Nein] <N>: J


------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 06. Feb. 2007 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Cool  Danke DIR!!!

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz