| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD Projekt mit VBA öffnen (854 mal gelesen)
|
Nemorem Mitglied ACAD/ADT Admin

 Beiträge: 17 Registriert: 22.01.2007 ADT 2008
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Liebe Gemeinde! Wir haben gerade angefangen mit Autodesk Autocad und ADT zu arbeiten, sind noch mitten in den Schulungen, aber als angehender Programmierer lote ich schonmal alle Grenzen aus. Ich hab auch mein erstes kleines VBA Script erstellt, dass den Projektordner nach einem Projekt (*Nummern* oder *Namen*) durchsuchen kann und den Ordner zurückgibt. Mein Problem, wie öffne ich nun das Projekt in Autocad? Die apj Datei ist ja nur eine XML Datei und der dst Datei fehlen alle Angaben. ThisDrawing.Application.Documents.Open funktioniert auch nur für DWG Dateien und die Hilfe gibt einfach nicht mehr her. Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich, denn Ausnahmsweise wären diese ersten Schritte wirklich praktisch für unser Projektmanagement. Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nemorem
|
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 23:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nemorem
Zitat: Original erstellt von Nemorem:
Wir haben gerade angefangen mit Autodesk Autocad und ADT zu arbeiten, sind noch mitten in den Schulungen, aber als angehender Programmierer lote ich schonmal alle Grenzen aus.
Das ist erstmal SEHR GUT!!! Hier mal ein Link zu einem recht groben VBA for ADT, was bessres hab ich bislang nicht gefunden. ADT ist schonmal rein für Anwender teils eine Wissenschaft für sich, Hut ab vor dem der es proggen kann. http://www.cadmin.com/VBA_for_ADT/Introduction.htm Ich hoffe du bleibst uns hier auf Dauer erhalten;-) ADT Schedules & Co wurden hier noch nicht so oft behandelt. Gruß Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Nemorem Mitglied ACAD/ADT Admin

 Beiträge: 17 Registriert: 22.01.2007 ADT 2008
|
erstellt am: 23. Jan. 2007 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, das sieht ja schon mal sehr gut aus, ich denke damit kann ich heute auch weitermachen. Ich denke auch, wir lesen uns sicher wieder, ich bin ja noch ein Küken und werde sicher noch viel Hilfe brauchen, ehe ich flüge werde und selbst Hilfe gebe, das kommt mir aber schon sehr bekannt vor... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |