Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  FileSystemObject oder Open AS #1

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FileSystemObject oder Open AS #1 (1594 mal gelesen)
wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD MAP 3D 2012.
VestraCAD.
Win 7 64bit SP 1, FD 100 GB, Xeon 2,8 GHz, 12 GB.

erstellt am: 11. Jan. 2007 23:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe bisher Textdateien mit dem FileSystemObject erstellt, erweitert und gelesen. Aber das geht wohl auch mit Anweisungen wie "Open ... For Output As #1" usw.
Weiß jemand, ob es ausgesprochene Vor/Nachteile der beiden Arten gibt? (Geschwindigkeit, Speicherplatz, Errorhandling,...)?
MfG,
wwwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 12. Jan. 2007 01:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wwwilli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo willy,

keine Standardantwort, soviel vorweg;-)

Texte via FSO einzulesen, ist okay ...., aber es gibt da noch 'alte' Befehle wie 'open';-)
Mit open "d:\irgendwo\irgendwas.txt" öffnest du sozusagen
eine TXT mit 'internen' VB-Mitteln.
Diese kannste auch zeilenweise mit:
Print #n, string
rauschreiben als auch umgekehrt ( mit Print/Printline/for Append) rausschreiben.

Klar muss dir eines sein:

Via FSO holst du dir Methoden ins Boot,
die das herkömmliche 'Open for #bla' nicht kennt.

Wenn nun aber schonaml das FSO drinnen ist, ja why not?
dann können wir auch in die Vollen gehn, oder?
Will heissen, das FSO ist viel intelligenter als das 'konventinelle' 'open as #1'
Es kann zum Besipiel Texte auf einen Hieb einlesen;-)

Eh ich mich um Kopf&Kragen schreibe;-)

Es kommt drauf an, was man machen will/vorhat.
Je nachdem kann dann das gute alte 'read'/'print' performanter sein,
als das 'Filesystemobject',
bei einem Textfile mit 20 Zeilen ... das würde ich via Open/read einlesen und basta,
aber bei 20.000 Zeilen denkt man dann etwas anders;-)

lg Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 410
Registriert: 21.03.2006

ACAD MAP 3D 2012.
VestraCAD.
Win 7 64bit SP 1, FD 100 GB, Xeon 2,8 GHz, 12 GB.

erstellt am: 12. Jan. 2007 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schön, danke.
MfG,
wwwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz