Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Variable aus Modul mit Zeichnung speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variable aus Modul mit Zeichnung speichern (1072 mal gelesen)
Burschii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Burschii an!   Senden Sie eine Private Message an Burschii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burschii

Beiträge: 15
Registriert: 06.01.2007

erstellt am: 08. Jan. 2007 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

besteht unter VBA die Möglichkeit eine Variable mit der Zeichnung zu speichern, damit diese beim nächsten Aufruf der Zeichnung wieder für Module zur verfügung stehen?

Gruß, Burschii

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

Windows 10
Autocad 2015 - 2018
Athena 2015 - 2017 Aufsatz

erstellt am: 08. Jan. 2007 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burschii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Burschii,

Füg doch eine Linie ein der du als XData deinen Variablenwert hinterlegst.
Beim Öffnen liest du dann die XData von der Linie aus und schreibst es in die Variable.

Eventuell wäre ein Block anstelle einer Linie besser, denn der ist über seinen Namen besser ansprechbar.

------------------
Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burschii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Burschii an!   Senden Sie eine Private Message an Burschii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burschii

Beiträge: 15
Registriert: 06.01.2007

erstellt am: 09. Jan. 2007 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

hast Du dafür vielleicht auch ein Beispiel?
Kann unter der Hilfe dazu nichts finden.

Gruß, Burschii

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 09. Jan. 2007 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burschii 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst dir auch ein Dictionary anlegen und in diesem die Daten z.B: in einem XRECORD speichern... geht aber auch alles per Lisp ( genauso wie XDATA) für Dictionaries und Xrecord findest du ein Beispiel in der Onlinehilfe..:

Sub Example_AddXRecord()
    ' This example creates a new XRecord if one doesn't exist,
    ' appends data to the XRecord, and then reads it back.  To see data being added,
    ' run the example more than once.
   
    Dim TrackingDictionary As AcadDictionary, TrackingXRecord As AcadXRecord
    Dim XRecordDataType As Variant, XRecordData As Variant
    Dim ArraySize As Long, iCount As Long
    Dim DataType As Integer, Data As String, msg As String
   
    ' Unique identifiers to distinguish this XRecordData from other XRecordData
    Const TYPE_STRING = 1
    Const TAG_DICTIONARY_NAME = "ObjectTrackerDictionary"
    Const TAG_XRECORD_NAME = "ObjectTrackerXRecord"

    ' Connect to the dictionary in which to store the XRecord
    On Error GoTo CREATE
    Set TrackingDictionary = ThisDrawing.Dictionaries(TAG_DICTIONARY_NAME)
    Set TrackingXRecord = TrackingDictionary.GetObject(TAG_XRECORD_NAME)
    On Error GoTo 0
   
    ' Get current XRecordData
    TrackingXRecord.GetXRecordData XRecordDataType, XRecordData
   
    ' If there is no array yet then create one
    If VarType(XRecordDataType) And vbArray = vbArray Then
        ArraySize = UBound(XRecordDataType) + 1      ' Get the size of the data elements returned
        ArraySize = ArraySize + 1                        ' Increase to hold new data
   
        ReDim Preserve XRecordDataType(0 To ArraySize)
        ReDim Preserve XRecordData(0 To ArraySize)
    Else
        ArraySize = 0
        ReDim XRecordDataType(0 To ArraySize) As Integer
        ReDim XRecordData(0 To ArraySize) As Variant
    End If
   
    ' Append new XRecord Data
    '
    ' For this sample we only append the current time to the XRecord
    XRecordDataType(ArraySize) = TYPE_STRING: XRecordData(ArraySize) = CStr(Now)
    TrackingXRecord.SetXRecordData XRecordDataType, XRecordData
   
    ' Read back all XRecordData entries
    TrackingXRecord.GetXRecordData XRecordDataType, XRecordData
    ArraySize = UBound(XRecordDataType)
   
    ' Retrieve and display stored XRecordData
    For iCount = 0 To ArraySize
        ' Get information for this element
        DataType = XRecordDataType(iCount)
        Data = XRecordData(iCount)
       
        If DataType = TYPE_STRING Then
            msg = msg & Data & vbCrLf
        End If
    Next
   
    MsgBox "The data in the XRecord is: " & vbCrLf & vbCrLf & msg, vbInformation
   
    Exit Sub

CREATE:
    ' Create the objects that hold this XRecordData
    If TrackingDictionary Is Nothing Then  ' Make sure to have tracking object
        Set TrackingDictionary = ThisDrawing.Dictionaries.Add(TAG_DICTIONARY_NAME)
        Set TrackingXRecord = TrackingDictionary.AddXRecord(TAG_XRECORD_NAME)
    End If
   
    Resume
End Sub

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 09. Jan. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burschii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Burchii,

die von Thomas vorgeschlagene Methode scheint mit auch die bessere. Sonst löscht nacher einer die Linie oder den Block weg. 
Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burschii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Burschii an!   Senden Sie eine Private Message an Burschii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burschii

Beiträge: 15
Registriert: 06.01.2007

erstellt am: 09. Jan. 2007 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Modul ist Top!
Kann man ja einiges Speichern und wieder abrufen.
Das macht doch schon vieles einfacher.
Ich danke vielmals für Euro Hilfe!!!

Gruß, Burschii

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz