Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  text zu attribute zu block

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  text zu attribute zu block (1061 mal gelesen)
Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 22. Dez. 2006 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alleseits, 

bin neu hier in diesem Forum und brauch eure Hilfe!
Ich würde gerne ein Makro schreiben wo ein Auswahlsatz getroffen wird. Mehrere Textelemente die ich dann in die Attribute eines in der Zeichnung vorhandenen Blocks(aber noch nicht eingefügt) schreiben möchte und den block mit dem einfügepunkt des ersten textelement einfüge.
Ist dies möglich?

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 22. Dez. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makro 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Willkommen im Weltbesten Forum
2. klar ist das machbar
3. Brischke hat hier schon mal den 2. Teil in Lisp realisiert, aber,
4. der erste Teil aus den Objekten des Auswahlsatzes die Textinhalte zu filtrieren ist wohl nicht das Problem
5. Hat der Blocj schon die Attributsdefinitionen oder muß da erst entsprechend der Texte dran geschraubrt werden?

------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 22. Dez. 2006 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der block hat schon definierte Attribute, und ich würde gerne die textelemente auswählen und je nachdem wieviele es sind einen nach den anderen von oben nach unten in varAttributes(0) bis 10 schreiben und dann den Block an der Stelle des ersten Textelementes einfügen.
Muß ich den Lisp können um das zu realisieren, ich würde das gern in VBA machen weil Lisp ist ja doch ein wenig komplexer.

danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 22. Dez. 2006 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makro 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst das auch in VBA machen .. entweder Blockeinfügen und dann mittels ActivX die Attribute der Blockreferenz entsprechend befüllen, oder sendcommand mit "_insert" .. usw. benutzen

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Makro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Makro an!   Senden Sie eine Private Message an Makro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Makro

Beiträge: 11
Registriert: 22.12.2006

erstellt am: 22. Dez. 2006 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

würde den selectbypolygon wissen in welcher reihenfolge er den text in die attribute übernehmen soll? gibt es in autocad vba eine eigenschaft ein attribut das eindeutig festlegt welches objekt dass im modellbereich ist sozusagen eine eindeutige objektnummer wenn ja wie kann ich die abfragen und damit arbeiten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 22. Dez. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Makro 10 Unities + Antwort hilfreich

bei selctbypolygon wirst du Schwierigkeiten bei der reihenfolge bekommen, nimm SelectOnScreen.
und jedes grafische Objekt ist durch sein Handle und die ObjektID eindeutig gekennzeichnet. Einfach die beiden Propertys auslesen.


Guck doch einfach mal in die VBA und ActivXReference in der Hilfe. Da gibts auch Codebeispiele.
------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz