| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler umgehen beim Zeichnungen öffnen (938 mal gelesen)
|
Hänk Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 10.05.2004 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe mittels VBA eine kleine Routine geschrieben, die Dateien eines Ordners öffnet und jede Zeichnung bearbeitet und wieder speichert. Soweit nichts aussergewöhnliches und es funktioniert auch wunderbar. Nun sind aber unter den ganzen DWG's auch ein paar Faule drunter, die nicht sauber öffnen. Bsp1. AutoCAD möchte eine Prüfung durchführen. diesen Dialog krieg ich nicht weg. Bsp2. Die Zeichnung ist ganz defekt und AutoCAD will "aufgeben" respektive stürzt ab. Zu Bsp1 gäbe es irgendwelche Button-Wegklicker, die man einbinden kann. Davon bin ich aber kein Freund und Bsp2 ist damit auch nicht gelöst. Gibt es eine Möglichkeit eine Datei testweise zu öffenen, d.h. wenn sie z.b. nicht innerhalb von 30sekunden wieder geschlossen ist, kommt die nächste Datei dran? Oder wie löst man dieses alltägliche Problem? Autodesk gibt zu Bsp1. den Rat einen Wegklicker zu nutzen, aber vielleicht seit ihr etwas kreativer :-) Grüsse Hänk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ..., einige AutoCADs 200x & SWX 2kX
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hänk
|
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ..., einige AutoCADs 200x & SWX 2kX
|
erstellt am: 17. Dez. 2006 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hänk
Habs doch noch im Hinterkopp gehabt. -> Launchy <-
------------------ MfG Proxy Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hänk Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 10.05.2004 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 17. Dez. 2006 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuch mich gerade einen solchen "Klicker" in mein VBA-Script reinzubasteln, jedoch ist es obermühsam :-) Das mit den Launchy verstehe ich nicht ganz, wie wird das angewendet? Das ist doch einfach ein Tool, bei dem man mit Shortcuts irgendwelche Programme starten kann, oder? Grüsse Hänk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hänk Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 10.05.2004 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So das Problem ist gelöst (umgangen). Ich habe mir selbst ein Tool erstellt, dem im mitgeben kann welche Dialoge wie weggeklickt werden sollen bei einem VBA-Script. Danke proxy für deine Hilfe und Inspiration :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |