Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Fehler umgehen beim Zeichnungen öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehler umgehen beim Zeichnungen öffnen (938 mal gelesen)
Hänk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hänk an!   Senden Sie eine Private Message an Hänk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hänk

Beiträge: 126
Registriert: 10.05.2004

AutoCAD 2005

erstellt am: 15. Dez. 2006 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe mittels VBA eine kleine Routine geschrieben, die Dateien eines Ordners öffnet und jede Zeichnung bearbeitet und wieder speichert. Soweit nichts aussergewöhnliches und es funktioniert auch wunderbar. Nun sind aber unter den ganzen DWG's auch ein paar Faule drunter, die nicht sauber öffnen.

Bsp1.
AutoCAD möchte eine Prüfung durchführen. diesen Dialog krieg ich nicht weg.

Bsp2.
Die Zeichnung ist ganz defekt und AutoCAD will "aufgeben" respektive stürzt ab.

Zu Bsp1 gäbe es irgendwelche Button-Wegklicker, die man einbinden kann. Davon bin ich aber kein Freund und Bsp2 ist damit auch nicht gelöst.

Gibt es eine Möglichkeit eine Datei testweise zu öffenen, d.h. wenn sie z.b. nicht innerhalb von 30sekunden wieder geschlossen ist, kommt die nächste Datei dran? Oder wie löst man dieses alltägliche Problem?

Autodesk gibt zu Bsp1. den Rat einen Wegklicker zu nutzen, aber vielleicht seit ihr etwas kreativer :-)

Grüsse
Hänk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 15. Dez. 2006 23:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hänk 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht hilft es dir:
http://www.netzwelt.de/news/73140_4-tutorial-automatische-installationen-mit-autoit.html
http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_223.html

IMHO war das schon mal hier ein Thema, bin mir leider nicht mehr sicher wo, es ist aber schon lange her. Ich denke so eher an die Lisp-Ecke und ein Thema mit DCL. 

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 17. Dez. 2006 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hänk 10 Unities + Antwort hilfreich

Habs doch noch im Hinterkopp gehabt. 

-> Launchy <-

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hänk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hänk an!   Senden Sie eine Private Message an Hänk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hänk

Beiträge: 126
Registriert: 10.05.2004

AutoCAD 2005

erstellt am: 17. Dez. 2006 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich versuch mich gerade einen solchen "Klicker" in mein VBA-Script reinzubasteln, jedoch ist es obermühsam :-)
Das  mit den Launchy verstehe ich nicht ganz, wie wird das angewendet? Das ist doch einfach ein Tool, bei dem man mit Shortcuts irgendwelche Programme starten kann, oder?

Grüsse
Hänk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADPower V23 CAD APP für Tiefbau, Allgemeine Werkzeuge, Mechanik

CADPower ist ein domänenneutrales Produktivitätstool für .dwg-CAD-Nutzer mit über 400 Lisp-Routinen und Werkzeugen für häufige Aufgaben. Es steigert die Effizienz von AutoCAD- und BricsCAD-Anwendern. Die Entwicklung basiert vollständig auf dem Feedback realer Nutzer.

Hänk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hänk an!   Senden Sie eine Private Message an Hänk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hänk

Beiträge: 126
Registriert: 10.05.2004

AutoCAD 2005

erstellt am: 18. Dez. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So das Problem ist gelöst (umgangen). Ich habe mir selbst ein Tool erstellt, dem im mitgeben kann welche Dialoge wie weggeklickt werden sollen bei einem VBA-Script.
Danke proxy für deine Hilfe und Inspiration :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz