Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Polylinie Eigenschaften in ACAD2002

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polylinie Eigenschaften in ACAD2002 (518 mal gelesen)
tomww
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomww an!   Senden Sie eine Private Message an tomww  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomww

Beiträge: 37
Registriert: 27.10.2006

erstellt am: 15. Dez. 2006 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus
nachdem ich endlich mit meinem VBA Tool und ACAD 2007 weitergekommen bin, gibt es einen herben Rückschlag. Es gibt User mit ACAD 2002 :-(

So einfach mit ACAD 2007 und dem Polylinien Objekt , .lenght so ratlos stehe ich nun.
Wie erhalte ich die Länge von der Plinie? Ich hatte es zuerst mit Objekt.lenght die Länge ermittelt.

mit ACAD 2002 habe ich es nur nur ACAD Line entdeckt :-(

Hat da jemad einen Rat?
Danke
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomww
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomww an!   Senden Sie eine Private Message an tomww  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomww

Beiträge: 37
Registriert: 27.10.2006

erstellt am: 15. Dez. 2006 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so, habe dieses Gefunden und scheint zu gehen. Blicke da noch nicht durch und muss dieses weiter testen. Vielleicht kennt es ja jemand schon. Bin gespannt, was noch alles in 2002 nicht funktioniert :-(

Code:

Public Function PlineLenEX(objPline As AcadLWPolyline) As Double
Dim intVCnt As Integer
Dim varCords As Variant
Dim varVert As Variant
Dim varCord As Variant
Dim varNext As Variant
Dim intCrdCnt As Integer
Dim dblTemp As Double
Dim dblArc As Double
Dim dblAng As Double
Dim dblChord As Double
Dim dblInclAng As Double
Dim dblRad As Double
varCords = objPline.Coordinates
For Each varVert In varCords
intVCnt = intVCnt + 1
Next
For intCrdCnt = 0 To intVCnt / 2 - 1
If intCrdCnt < intVCnt / 2 - 1 Then
If objPline.GetBulge(intCrdCnt) = 0 Then
varCord = objPline.Coordinate(intCrdCnt)
varNext = objPline.Coordinate(intCrdCnt + 1)
'computes a simple Pythagorean length
dblTemp = dblTemp + Sqr((Sqr(((varCord(0) - varNext(0)) ^ 2) + _
((varCord(1) - varNext(1)) ^ 2)) ^ 2))
Else
'If there is a bulge we need to get an arc length
varCord = objPline.Coordinate(intCrdCnt)
varNext = objPline.Coordinate(intCrdCnt + 1)
dblChord = Sqr((Sqr(((varCord(0) - varNext(0)) ^ 2) + _
((varCord(1) - varNext(1)) ^ 2)) ^ 2))
'Bulge is the tangent of 1/4 of the included angle between
'vertices. So we reverse the process to get the included angle
dblInclAng = Atn(Abs(objPline.GetBulge(intCrdCnt))) * 4
dblAng = (dblInclAng / 2) - ((Atn(1) * 4) / 2)
dblRad = (dblChord / 2) / (Cos(dblAng))
dblArc = dblInclAng * dblRad
dblTemp = dblTemp + dblArc
End If
End If
Next
PlineLenEX = dblTemp
End Function

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz