Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Probleme mit Dateidruckbatch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Dateidruckbatch (765 mal gelesen)
RalphRX8
Mitglied
Kontruktionsbüro


Sehen Sie sich das Profil von RalphRX8 an!   Senden Sie eine Private Message an RalphRX8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RalphRX8

Beiträge: 333
Registriert: 17.11.2004

AutoCAD-Mechanical 2017, SolidEdge ST8

erstellt am: 27. Nov. 2006 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe eine Routine geschrieben, die alle offenen Zeichnungen in eine Datei plottet(für jede Zeichnung eine eigene Datei)

Nun überschneiden sich die Druckaufträge und das Tool steigt aus.

Ich dachte mir ok, dann mach ich eine Function die das Attribut FileLen für die zuletzt gedruckte Datei solange aufruft bis die Datei vorhanden ist.

Ich habe also in der Function gesagt "On error goto springer" und habe ihn dann vom springer wieder in den FileLen zurückgeschickt.

Ich dachte ich kann so eine Schleife erzeugen bis die Datei vorhanden ist und dann macht mein Tool mit der nächsten Zeichnung weiter.

Leider funktioniert das mit dem On Error nur einmal.

Hat jemand eine Idee wie ich den Vorgang so lange anhalten kann, bis die Datei gedruckt ist?

Gruß Ralph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 27. Nov. 2006 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RalphRX8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralph,

ohne genau in dein Problem einzusteigen....

Eine Schleife die wartet bis eine Datei da ist kannst du auch ohne On Error machen. Such doch nach dem Dateinamen wie so z.B.

Code:
While dir(Datei)=""

wend



ansonsten solltest du das Error Objekt mit err.clear wieder freimachen.
Stelli


------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. 
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RalphRX8
Mitglied
Kontruktionsbüro


Sehen Sie sich das Profil von RalphRX8 an!   Senden Sie eine Private Message an RalphRX8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RalphRX8

Beiträge: 333
Registriert: 17.11.2004

erstellt am: 27. Nov. 2006 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Prima, das geht.

Muß allerdings trotzdem noch mit dem Timer Objekt ein paar Sekunden aussetzen, da das Acad anscheinend obwohl die Datei da ist trotzdem noch nicht bereit für den nächsten Druck ist.

Dankeschön

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

Windows 10
Autocad 2015 - 2018
Athena 2015 - 2017 Aufsatz

erstellt am: 01. Dez. 2006 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RalphRX8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Ralph,

Ich würde dir vorschlagen es mit dem Endplot Event zu versuchen denn das wird ausgelöst wenn der Plot zuende ist, und in dieses schreibst du dann wieder den Aufruf deines Plotmakros.
Der große vorteil hierbei ist, dass keine Schleife den Rechner belastet.

Prinzipiell so:

========Modul1=========
Sub Plotten()

Dim stapelplotten as boolean

stapelplotten = True

If Application.Documents.count > 0 then
'Hier dein Code zum Plotten der gerade aktiven Zeichnung
Else
stapelplotten = False
Msgbox "Alle Zeichnungen wurden geplottet"
End If

End Sub
=======================
======THISDRAWING======

Private Sub Acaddocument_EndPlot(ByVal DrawingName As String)

If stapelplotten = True Then Plotten

End Sub
=======================

Wichtig hierbei ist, du musst unter "Extras" "Optionen" "Plotten und Publizieren" den Haken bei Plotten im Hintergrund rausmachen, sonst wird das Event zu früh ausgelöst und du hast wieder das Problem, dass er noch nicht bereit ist für den nächsten Plot!

[Diese Nachricht wurde von Andreas Widmann am 01. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz