| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlerbehandlung (690 mal gelesen)
|
Benny4 Mitglied Softwareentwickler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 16.02.2006 AutoCAD 2010 ZW-CAD 2012
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei einer Routine in meinem Programm möchte ich einen Fehler abfangen. Das erste mal funktioniert das auch super. Es ist aber möglich, dass der Fehler in einer Funktion 2 mal vorkommen kann. Wie gesagt, das 1. Mal klappt das mit dem Abfangen, das 2. mal aber nicht. Ich mache das so: Code:
On Error GoTo errorLength 'Code wo der Fehler auftauchen kann errorLength: On Error GoTo errorWidth Dann noch ein ähnlicher Code, wo der selbe Fehler auftauchen kann errorWidth:
Wie schaff ich es, auch den 2. Fehler abzufangen? Vielen Dank schon mal
------------------ Grüse Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benny4
Hallo Benny, Wo hast du dein Problem? Du hast doch 2 Fehlerroutinen drin, dann sollte beim ersten Fehler der Error-Handler errorlength aktiviert werden und beim 2. der Error-Handler errorWidth. Bei funktioniert das ohne Probleme. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benny4 Mitglied Softwareentwickler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 16.02.2006 AutoCAD 2010 ZW-CAD 2012
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das dachte ich auch, dass es so funktionieren sollte. Mein Code sieht so aus: Code:
On Error GoTo errorLength eckLength = ThisDrawing.Utility.GetDistance(insertPoint, vbNewLine & "Geben Sie die Länge an <" & aktLength & ">: ") errorLength: If Err.Number = -2145320928 Then eckLength = CDbl(Replace(aktLength, ".", ",")) Err.Clear End If blockref.XScaleFactor = eckLength / 100 On Error GoTo errorWidth eckWidth = ThisDrawing.Utility.GetDistance(insertPoint, vbNewLine & "Geben Sie die Breite an <" & aktWidth & "> ") errorWidth: If Err.Number = -2145320928 Then eckWidth = CDbl(Replace(aktWidth, ".", ",")) Err.Clear End If
Es wird sei es bei der Länge, als auch bei der Breite ein Wert vorgeschlagen. Wenn ich diesen vorgeschlagenen Wert mit "Enter" bestätige, kommt der Fehler "Benutzereingabe ist ein Schlüsselwort" Bei der Länge kann ich den Fehler wie gesagt abfangen, bei der Breite aber nicht. Weiss nicht was ich falsch mache! Danke schon mal!
------------------ Grüse Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benny4
Hallo Benny, Die Errorhandler-Funktion muss imer am Ende des Codes stehen. Im folgenden Beispiel werden die Elemente des Modellbereich durchsucht und deren Farbe geändert. Ist ein Element auf einem gesperrten Layer kommt eine Fehlermeldung über den Errorhandler. Probier es einfach mal aus. Sub Ch11_ColorEntities2() Dim entry As Object On Error GoTo MyErrorHandler For Each entry In ThisDrawing.ModelSpace entry.color = acRed Next entry On Error GoTo MyErrorHandler2 For Each entry In ThisDrawing.ModelSpace entry.color = acGreen Next entry ' Wichtig! Beenden Sie das Unterprogramm vor dem Fehlerbehandlungsprogramm. Exit Sub MyErrorHandler: MsgBox entry.EntityName + " 1. Errorhandler" + _ " Die Referenz lautet: " + entry.Handle Resume Next MyErrorHandler2: MsgBox entry.EntityName + " 2. Errorhandler" + _ " Die Referenz lautet: " + entry.Handle Resume Next End Sub Gruß, Carsten [Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 24. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Benny4 Mitglied Softwareentwickler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 16.02.2006 AutoCAD 2010 ZW-CAD 2012
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|